Mehr Geld für unsere Schulen, Jugendclubs und Unis


Termin Details


Sonntag, 20.07.2025 | 14:00 Uhr | Alfred Scholz Platz 12043 Berlin

Anreise: Bus 166, M43 Werbellinstraße | U7 Karl-Marx-Straße o. Rathaus Neukölln

📣 Aufruf: https://www.instagram.com/p/DLr_uXHMTLf/ – @jfs_berlin

#b2007 #SocialJustice

🗺️ Voraussichtliche Route:

  • Alfred-Scholz-Platz
  • Karl-Marx-Straße
  • Hermannplatz
  • Sonnenallee
  • Pannierstraße
  • Weserstraße
  • Weserstraße ggü. 25

In den letzten Monaten haben die Übergriffe und Aufmärsche von Neonazis erschreckende Ausmaße angenommen. Wir haben den anhaltenden Terror satt und wollen uns diesem entschlossen entgegenstellen.

Mit ihrer Hetze und Terror vergiften sie unsere Kieze und Klima gegen unsere Nachbar*innen, Freund*innen und Kolleg“innen.

Gleichzeitig überschlagen sich Politiker*innen in den Medien mit neuen Forderungen nach Abschottung, Abschiebung und mehr Repressionen gegen Migrant*innen.

Diese rassistische Migrationsdebatte ist der Nährboden, auf dem Neonazis gedeihen. Sie löst kein einziges unserer tatsächlichen Alltagsprobleme – im Gegenteil, sie verschärft sie.

Wir wollen ein besseres Leben für alle Menschen in Neukölln und Berlin!

Die rassistischen Scheindebatten lenken den Fokus immer wieder ab von den wahren Problem in unseren Kiezen:

massive Kürzungen durch den Senat, fehlender bezahlbarer Wohnraum, marode Schulen und Unis….

Wir wollen daher mehr Geld für Bildung, bezahlbaren Wohnraum und Soziales statt rassistische Hetze und Nazi-Terror!

Deswegen rufen wir am 20.07. zum Protest auf. Komm dazu und schließ dich uns an!

Wir fordern:

• Schluss mit der rassistischen Migrationsdebatte!

• Mehr Geld für Jugendclubs, Schulen und Universitäten – keine Kürzungen mehr!

• Reichtum umverteilen: Holen wir das Geld bei den Superreichen, nicht bei uns!

• Wir stellen uns entschieden gegen Queerfeindlichkeit und Misogynie – für eine solidarische Gesellschaft, in der alle Menschen frei und sicher leben können!

• Die Grenze verläuft zwischen oben und unten – nicht entlang der Herkunft, Geschlecht oder sexuellen Orientierung!

• Für einen gemeinsamen Kampf gegen Nazi-Terror!


✊🏾More money for our schools, youth clubs and universities✊🏾

Sunday, 20 July 2025 | 2 p.m. | Alfred Scholz Platz 12043 Berlin

Arrival: Bus 166, M43 Werbellinstraße | U7 Karl-Marx-Straße or Rathaus Neukölln

📣 Call to action: https://www.instagram.com/p/DLr_uXHMTLf/ – @jfs_berlin

#b2007 #SocialJustice

🗺️ Expected route:

  • Alfred-Scholz-Platz
  • Karl-Marx-Straße
  • Hermannplatz
  • Sonnenallee
  • Pannierstraße
  • Weserstraße
  • Weserstraße opposite 25

In recent months, attacks and marches by neo-Nazis have reached alarming proportions. We are fed up with the ongoing terror and want to take a stand against it.

With their hate speech and terror, they are poisoning our neighbourhoods and the atmosphere towards our neighbours, friends and colleagues.

At the same time, politicians are falling over themselves in the media with new demands for isolation, deportation and more repression against migrants.

This racist migration debate is the breeding ground on which neo-Nazis thrive. It does not solve any of our actual everyday problems – on the contrary, it exacerbates them.

We want a better life for everyone in Neukölln and Berlin!

The racist sham debates repeatedly distract attention from the real problems in our neighbourhoods:

massive cuts by the Senate, a lack of affordable housing, dilapidated schools and universities…

We therefore want more money for education, affordable housing and social services instead of racist agitation and Nazi terror!

That is why we are calling for a protest on 20 July. Come and join us!

We demand:

• An end to the racist migration debate!

• More money for youth clubs, schools and universities – no more cuts!

• Redistribute wealth: let’s get the money from the super-rich, not from us!

• We are firmly opposed to queerphobia and misogyny – we want a society based on solidarity, where all people can live freely and safely!

• The divide is between the haves and the have-nots – not along lines of origin, gender or sexual orientation!

• For a united fight against Nazi terror!