Sonntag, 20.06.2025 | 13:00 Uhr | bUm Berlin Paul-Lincke-Ufer 21, 10999 Berlin
Anreise: Bus M29 Ohlauer Straße | U8 Schönleinstraße | U1, U3 Görlitzer Bahnhof
📣 Aufruf: https://www.instagram.com/p/DLQAEfyM9rE/ – @globalsouthunited
#b2007 #WarOnWar
KRIEG DEM KRIEGE – Paneldiskussion, Film-Screening, KüfA und Soli-Markt
Wir laden unsere Genoss*innen von der Koalition GUERRE A LA GUERRE ein, die vom 20. bis 22. Juni ein erstes Aktionswochenende gegen die 55. Paris Air Show.
Dieses Bündnis vereint verschiedene Gruppen und Einzelpersonen aus unterschiedlichen Bewegungen mit dem Ziel, die Kriegsmaschinerie zu entwaffnen und den Antimilitarismus von Unten wiederzubeleben.
Während der Paneldiskussion werden wir mit unseren Gästen von GUERRE A LA GUERRE unsere Erfahrungen mit der Organisierung in Frankreich und Deutschland austauschen.
Wir werden auch über die zunehmende Militarisierung Europas und ihre Auswirkungen auf den Globalen Süden diskutieren, sowie über Strategien, die zu konkreter internationaler Solidarität führen können.
Wir laden euch auch ein, leckeres Essen zu genießen, Gruppen und Initiativen auf unserem Soli-Markt zu unterstützen und unsere Filmvorführung zu besuchen. Weitere Details folgen demnächst!
🔥WAR ON WAR!🔥
Sunday, 20.07.2025 | 1 p.m. | bUm Berlin Paul-Lincke-Ufer 21, 10999 Berlin
Arrival: Bus M29 Ohlauer Straße | U8 Schönleinstraße | U1, U3 Görlitzer Bahnhof
📣 Call to action: https://www.instagram.com/p/DLQAEfyM9rE/ – @globalsouthunited
#b2007 #WarOnWar
WAR ON WAR – Panel discussion, film screening, KüfA and solidarity market
We invite our comrades from the GUERRE A LA GUERRE coalition, who are organising a first weekend of action against the 55th Paris Air Show from 20 to 22 June.
This alliance brings together various groups and individuals from different movements with the aim of disarming the war machine and reviving anti-militarism from below.
During the panel discussion, we will share our experiences of organising in France and Germany with our guests from GUERRE A LA GUERRE.
We will also discuss the increasing militarisation of Europe and its impact on the Global South, as well as strategies that can lead to concrete international solidarity.
We also invite you to enjoy delicious food, support groups and initiatives at our solidarity market, and attend our film screening. More details to follow soon!