
Sonntag, 23.11.2025 | 18:00 Uhr | Zwille Reuleaux Haus, Fasanenstraße 1A, 10623 Berlin
Anreise: U2, U3, U9, S3, S5, S7, S9, RB14, RB21, RB22, RE1, RE2, RE7, RE56, Bus 100, 109 110, 200, 204, 245, 249, A05, M45, M46, M49, X10, X34 Bahnhof Zoologischer Garten
📣Aufruf: https://www.instagram.com/p/DRE5y8xCDQE/ – @f_ajoc_berlin
#b2311 #b0712 #Gedenken
Es gibt ein Awareness Team, für Snacks und Getränke ist gesorgt. / There will be an Awareness team, snacks and drinks.
„A People Uncounted” (2011)
Englisch | 99 Min.
Inhaltliche Hinweise: Rassismus; Schilderung von Völkermord; Erwähnung aller Formen von Gewalt; drastische Aufnahmen von Polizeigewalt
„A People Uncounted” erzählt die wenig bekannte Geschichte der Roma, allgemein bekannt als Zigeuner, deren Traditionen in der Populärkultur sowohl romantisiert als auch verteufelt wurden.
Die Roma haben in Europa Jahrhunderte der Intoleranz und Verfolgung erlitten, wobei schätzungsweise 500.000 ihrer Angehörigen im Holocaust ermordet wurden.
Anhand von zeitgenössischem Filmmaterial und Archivbildern, von denen einige noch nie zuvor in einem Film zu sehen waren, dokumentiert A People Uncounted das bunte, aber schwierige Leben der Roma und die anhaltende Diskriminierung.
Als vielfältiges und weit verstreutes Volk fehlte den Roma oft eine zentrale Stimme, um ihre Geschichte festzuhalten, und die politische Macht, um ihre Geschichte vollständig zu erzählen.
Angesichts der zunehmenden ethnischen Intoleranz in ganz Europa beleuchtet A People Uncounted diese einzigartige Kultur und präsentiert die Geschichte der Roma als Symbol für das weltweite Erbe von Rassismus und Völkermord.
🕯🎬 Film evenings in remembrance 🎥🕯
Sunday, 23.11.2025 | 6 p.m. | Zwille Reuleaux Haus, Fasanenstraße 1A, 10623 Berlin
Arrival: U2, U3, U9, S3, S5, S7, S9, RB14, RB21, RB22, RE1, RE2, RE7, RE56, Bus 100, 109, 110, 200, 204, 245, 249, A05, M45, M46, M49, X10, X34 Zoologischer Garten station
📣Call: https://www.instagram.com/p/DRE5y8xCDQE/ – @f_ajoc_berlin
#b2311 #b0712 #Commemoration
Es gibt ein Awareness Team, für Snacks und Getränke ist gesorgt. / There will be an Awareness team, snacks and drinks.
„A People Uncounted“ (2011)
English | 99 min.
Content Notes: racism; recounting of genocide; mention of all forms of violence; graphic footage of police violence
„A People Uncounted“ tells the little-known Story or the Roma, commonly known as Gypsies, whose traditions have been both romanticized and vilified in popular culture.
The Roma have endured centuries of intolerance and persecution in Europe, with an estimated 500,000 of their people murdered in the Holocaust.
Using contemporary footage and archival images, some never before seen on film, A People Uncounted documents the colorful but difficult lives of the Roma and to ongoing discrimination.
A diverse and far-flung people, the Roma have offen lacked a central voice to record their history and political power to fully tell their story.
As ethnic intolerance flares up across Europe, A People Uncounted sheds light on this unique culture while presenting the Roma’s tale an emblematic of the world’s legacy of racism and genocide.