Grieving Doves – Trauerprozession

Sonntag, 16.11.2024 | 13:00 Uhr | Weinbergpark Brunnenstraße / Invalidenstraße, 10119 Berlin

Anreise: Tram 12, M8 Brunnenstraße/Invalidenstraße | U8, Tram 12, M1, Bus142 Rosenthaler Platz

📣 Aufruf: https://www.instagram.com/p/DQmWi9NCLEj/ – @grieving_doves

#b1611 #WalkOfGrief

🗺️ Voraussichtliche Route:

  • Invalidenstraße / Veteranenstraße, am Weinbergpark (AP)
  • Brunnenstraße
  • Rosenthaler Platz
  • Torstraße
  • Rosa-Luxemburg-Straße
  • Rosa-Luxemburg-Platz
  • Rosa-Luxemburg-Straße
  • Memhardstraße
  • Karl-Liebknecht-Straße
  • Liebknechtbrücke
  • Schloßplatz
  • Lustgarten (EP)

Die Grieving Doves laden euch zum 8. Trauerzug ein. Start Weinbergpark Brunnenstraße / Invalidenstraße, 13 Uhr.

Die Grieving Doves, ein informelles und stetig wachsendes Kollektiv, laden euch ein, am Sonntag, dem 16. November, am 8. Trauerzug teilzunehmen.

Der Marsch ist eine stille Prozession, um Raum für die Trauer um die in Gaza getöteten Palästinenser zu schaffen, deren Leben in der deutschen Gesellschaft weiterhin ignoriert und unsichtbar gemacht wird.

Der Marsch beginnt am Weinbergpark Brunnenstraße / Invalidenstraße und führt in Richtung Unter den Linden, wo er sich zu einem kollektiven Akt des Gedenkens, der Zärtlichkeit und des Widerstands entfaltet.

Unterwegs wird eine neue Art von Denkmal enthüllt, das alle, die Trauer empfinden, zu einem gemeinsamen Akt der Trauer einlädt.

Die Prozession wird begleitet von Gedichten, Liedern, sanfter Musik und der Anwesenheit von „Filastin“, einer riesigen Friedenstaube, die diejenigen ehrt, die in Gaza getötet wurden.

Für diejenigen, die The Grieving Doves noch nicht kennen:

Das Kollektiv entstand als Reaktion auf die tiefe Verzweiflung, die durch den Völkermord in Gaza ausgelöst wurde, und versammelt rund 200 Menschen.

Es bietet einen Raum, in dem Trauer sichtbar wird und in dem das Trauern selbst zu einer Form des Widerstands wird.


🌿 🕊 Grieving Doves – Walk Of Grief  🕊🌿

Sunday, 16 .11.2024 | 1 p.m. | Weinbergpark Brunnenstraße / Invalidenstraße, 10119 Berlin

Arrival: Tram 12, M8 Brunnenstraße/Invalidenstraße | U8, Tram M1, Bus 142 Rosenthaler Platz

📣 Call to action: https://www.instagram.com/p/DQmWi9NCLEj/ – @grieving_doves

#b1611 #WalkOfGrief

🗺️ Expected route:

  • Invalidenstraße / Veteranenstraße, at Weinbergpark (AP)
  • Brunnenstraße
  • Rosenthaler Platz
  • Torstraße
  • Rosa-Luxemburg-Straße
  • Rosa-Luxemburg-Platz
  • Rosa-Luxemburg-Straße
  • Memhardstraße
  • Karl-Liebknecht-Straße
  • Liebknechtbrücke
  • Schloßplatz
  • Lustgarten (EP)

The Grieving Doves invite you to the 8th Walk of Grief. Start Weinbergpark Brunnenstraße / Invalidenstraße, 1pm

The Grieving Doves, an informal and ever-growing collective, invite you to join the 8th Walk of Grief on Sunday, November 16 .

The March is a silent procession to create space for mourning the Palestinians killed in Gaza, lives that continue to be ignored and rendered invisible within German society.

The walk will begin at Weinbergpark Brunnenstraße / Invalidenstraße and move toward Unter den Linden, unfolding as a collective act of remembrance, tenderness, and resistance.

Along the way, a new kind of memorial will be revealed, inviting those in pain to come together in an act of collective mourning.

The procession will be accompanied by poetry, song, gentle music, and the presence of “Filastin,” a giant peace dove that honors those who have been killed in Gaza.

For those who have not yet met The Grieving Doves:

the collective emerged in response to the profound despair caused by the genocide in Gaza and gathers around 200 people.

It offers a space where grief becomes visible and where mourning itself becomes a form of resistance.