
Freitag, 31.10.2025 | 18:00 Uhr | 🌈 Regenbogenfabrik 🏭 Lausitzer Straße 21a, 10999 Berlin
Anreise: M29 Ohlauer Straße | U1, U3, U8 Kottbusser Tor | U8 Schönleinstraße
📣 Aufruf: https://www.instagram.com/p/DPTlAWbiBAS/ – @genetzwerk
#b3110 #noNazis #noFundis
Pronatalismus, also eine bevölkerungspolitische Ausrichtung auf eine Steigerung der Geburtenrate, feiert ein Comeback.
Doch der dahinterstehenden Bewegung geht es nicht um den Erhalt der Menschheit, sondern um die Reproduktion bestimmter Bevölkerungsgruppen.
Was passiert, wenn diese Ideologie auf finanzielle und politische Macht sowie moderne Reproduktionstechnologien trifft?
• Was hat Pronatalismus mit Rassismus und Eugenik zu tun?
• Welche Rolle spielt er für (extrem) rechte Bewegungen in Deutschland?
• Wie realistisch sind die Versprechen von der genetischen „Optimierung“ eigentlich?
• Wie kann eine feministische Gegenwehr aussehen?
Dazu diskutieren:
Eike Sanders, Sozialwissenschaftlerin, AK Fe.In
Dr. Isabelle Bartram, Mikrobiologin, Gen-ethisches Netzwerk e.V.
Dr. Susanne Schultz, Soziologin, AG Reproduktive Gerechtigkeit
Lili Kramer, „What the fuck?!“-Bündnis
🎃 Halloweenspecial:
Verkleide dich als antifeministischer Bösewicht oder feminist super hero und gewinn tolle Preise!
Freitag, 31.10.25, 18 Uhr
Regenbogenfabrik, Lausitzer Straße 21a, 10999 Berlin
♿️ Barriereinfo:
Zum Veranstaltungsraum muss eine Treppe gegangen werden. Die Veranstaltung findet in (schwerer) deutscher Lautsprache statt. Es gibt keine Strobo- oder sonstigen Lichteffekte.
📜 Pure horror: pronatalism from the right 📜
Friday, 31.10.2025 | 6 p.m. | 🌈 Regenbogenfabrik 🏭 Lausitzer Straße 21a, 10999 Berlin
Arrival: M29 Ohlauer Straße | U1, U3, U8 Kottbusser Tor | U8 Schönleinstraße
📣 Call to action: https://www.instagram.com/p/DPTlAWbiBAS/ – @genetzwerk
#b3110 #noNazis #noFundis
Pronatalism, i.e. a population policy aimed at increasing the birth rate, is making a comeback.
However, the movement behind it is not concerned with the preservation of humanity, but with the reproduction of certain population groups.
What happens when this ideology meets financial and political power and modern reproductive technologies?
• What does pronatalism have to do with racism and eugenics?
• What role does it play for (extreme) right-wing movements in Germany?
• How realistic are the promises of genetic ‘optimisation’ actually?
• What form could feminist resistance take?
Discussing these issues:
Eike Sanders, social scientist, AK Fe.In
Dr Isabelle Bartram, microbiologist, Gen-ethisches Netzwerk e.V.
Dr. Susanne Schultz, sociologist, AG Reproduktive Gerechtigkeit
Lili Kramer, ‘What the fuck?!’ alliance
🎃 Halloween special:
Dress up as an anti-feminist villain or feminist superhero and win great prizes!
♿️ Accessibility information:
There are stairs leading to the event room. The event will be held in (difficult) spoken German. There will be no strobe or other lighting effects.