Palästinatage: Begegnung, Kontext, Kultur, Solidarität

Dienstag, 28.10.2025 – Donnerstag, 30.10.2025 | Bulbul, Skalitzer Str. 114, 10999 Berlin

Anreise: U1, U3, M29 Görlitzer Bahnhof

📣 Aufruf: https://www.instagram.com/p/DPOy-GDAoZz/ – @transaidency

#b2810 #b2910 #b3010 #FreePalestine

🌿 Die Palästinatage schaffen Raum für Stimmen, Perspektiven und Verbindungen, die in der deutschen Öffentlichkeit oft fehlen oder bewusst übergangen werden.

Inmitten anhaltender Gewalt, politischer Repression und öffentlicher Unsichtbarkeit geht es uns um eines:

Solidarischen Austausch, nicht über, sondern mit Palästinenser*innen.

🎤 In Vorträgen, 📚 Lesungen, 💬 Gesprächen, 🎬 Filmvorführungen, Tanz-Workshops und 🎶 musikalischen Beiträgen versammeln sich Stimmen aus Palästina, der palästinensischen Diaspora in Deutschland und darüber hinaus.

Sie sprechen über das Leben unter Besatzung und Bombardement, über Diaspora-Erfahrungen, über friedlichen Widerstand, Erinnerung und kulturelle Resilienz.

💡 Die Palästinatage zeigen:

Palästinensisches Leben ist nicht nur durch Leid geprägt, sondern auch durch Kunst, Humor, Gemeinschaft und unermüdliches Erzählen.

In einem politischen Klima, das palästinensische Perspektiven oft delegitimiert oder zum Schweigen bringt, setzen wir ein Zeichen:

👉 für Sichtbarkeit
👉 für Verbindung
👉 für Verantwortung

Was erwartet euch?

Politische Bildung zur Vielfalt 1421 palästinensischer Identitäten in Deutschland

Literarische Lesung mit Nur Abo Aisha 4, aus Gaza

Filmabend mit Kurzfilmen direkt aus Gaza – From Ground Zero

Tanzworkshop mit Fadi Waked – Dabke als kultureller Ausdruck kollektiver Resilienz

Gesprächsrunde mit Issa Amro von Youth C51 Against Settlement (Al-Khalil / Hebron)

Musikabend mit dem Jaffa Trio – Klänge palästinensischer Tradition

Austausch über Solidarität und Handlungsmöglichkeiten in Deutschland mit Dr. Jannis Grimm

FÜR ALLE, DIE SICH VERBINDEN WOLLEN – IN SOLIDARISCHER PRAXIS.


✊🏾🇵🇸 Palestine Days: Encounter, Context, Culture, Solidarity 🇵🇸✊🏾

Tuesday, 28.10.2025 – Thursday, 30.10.2025 | Bulbul, Skalitzer Straße 114, 10999 Berlin

Arrival: U1, U3, M29 Görlitzer Bahnhof

📣 Call to action: https://www.instagram.com/p/DPOy-GDAoZz/ – @transaidency

#b2810 #b2910 #b3010 #FreePalestine

🌿 Palestine Days create space for voices, perspectives and connections that are often missing or deliberately ignored in the German public sphere.

Amidst ongoing violence, political repression and public invisibility, we are focused on one thing:

✨ Solidarity-based exchange, not about, but with Palestinians.

🎤 In lectures, 📚 readings, 💬 discussions, 🎬 film screenings, dance workshops and 🎶 musical performances, voices from Palestine, the Palestinian diaspora in Germany and beyond come together.

They talk about life under occupation and bombardment, about diaspora experiences, about peaceful resistance, memory and cultural resilience.

💡 The Palestine Days show that

Palestinian life is not only marked by suffering, but also by art, humour, community and tireless storytelling.

In a political climate that often delegitimises or silences Palestinian perspectives, we are sending a message:

👉 for visibility
👉 for connection
👉 for responsibility

What can you expect?

Political education on the diversity of 1421 Palestinian identities in Germany

Literary reading with Nur Abo Aisha 4, from Gaza

Film evening with short films directly from Gaza – From Ground Zero

Dance workshop with Fadi Waked – Dabke as a cultural expression of collective resilience

Discussion with Issa Amro from Youth C51 Against Settlement (Al-Khalil / Hebron)

Music evening with the Jaffa Trio – Sounds of Palestinian tradition

Discussion on solidarity and opportunities for action in Germany with Dr Jannis Grimm

FOR EVERYONE WHO WANTS TO CONNECT – IN SOLIDARITY IN PRACTICE.