
Samstag, 01.11.2025 | 15:00 Uhr | Lauseria, Lausitzer Straße 10 10997 Berlin
Anreise: U1, U3, Bus M29 Görlitzer Bahnhof
📣 Aufruf: https://www.instagram.com/p/DQHaBYNDKaX/ – @chkooun @eyfa_berlin
⚠️ Veranstaltung nur für BIPoC!
#b0111 #antiracism
Rassismus tötet an den euro-afrikanischen Grenzen: Vom Bewusstsein zum Handeln
Ausstellung und Diskussion
Wir freuen uns darauf, viele von euch am 1. November zu sehen.
Diese Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit @eyfa_berlin statt!
Über unsere Veranstaltung:
Anti-schwarzer Rassismus in Nordafrika ist zwar tief in der Geschichte der Versklavung, des Kolonialismus und der Nationenbildung verwurzelt, wird jedoch in der öffentlichen Debatte weitgehend ausgeblendet oder geleugnet.
Diese Ausblendung hält trotz der zunehmenden Gewalt gegen schwarze Bevölkerungsgruppen in Ländern wie Marokko, Tunesien und Libyen an.
Von staatlich geförderten anti-schwarzen Maßnahmen und der Militarisierung der Grenzen bis hin zu alltäglichen rassistischen Gewalttaten und sozialer Ausgrenzung sind schwarze Nordafrikaner*innen sowie schwarze Migrant*innen und Geflüchtete in der Region einer vielschichtigen Unterdrückung ausgesetzt, die sich an der Schnittstelle von Hautfarbe, Nationalität, Geschlecht und Klasse manifestiert.
Heute werden diese Realitäten durch die Externalisierung des europäischen Grenzregimes noch verschärft.
Die nordafrikanischen Staaten sind nicht nur Komplizen, sondern aktive Akteure einer rassistisch motivierten Migrationskontrolle.
Dies hat zu gewaltsamen Zurückweisungen, willkürlichen Inhaftierungen und allen möglichen Arten von Menschenrechtsverletzungen geführt, von denen schwarze Menschen auf der Flucht und schwarze Einwohner ohne staatlichen Schutz unverhältnismäßig stark betroffen sind.
🔥✊🏾Racism Kills at the Eurafrican Borders: From Awareness to Action✊🏾🔥
Saturday, 01.11.2025 | 3 p.m. | Lauseria, Lausitzer Straße 10, 10997 Berlin
Arrival: U1, U3, bus M29 Görlitzer Bahnhof
📣 Call: https://www.instagram.com/p/DQHaBYNDKaX/ – @chkooun @eyfa_berlin
⚠️ BIPoC only event!
#b0111 #antiracism
Racism kills at the Euro-African borders: From awareness to action
Exhibition and discussion
We look forward to seeing many of you on 1 November.
This event is organised in collaboration with @eyfa_berlin
About our event:
Anti-Black racism in North Africa is deeply rooted in the history of slavery, colonialism and nation-building, yet it is largely ignored or denied in public debate.
This denial persists despite increasing violence against Black populations in countries such as Morocco, Tunisia and Libya.
From state-sponsored anti-Black measures and the militarisation of borders to everyday racist violence and social exclusion, Black North Africans, Black migrants and refugees in the region face multi-layered oppression that manifests itself at the intersection of skin colour, nationality, gender and class.
Today, these realities are exacerbated by the externalisation of the European border regime.
North African states are not only accomplices, but active agents of racially motivated migration control.
This has led to violent pushbacks, arbitrary detentions and all manner of human rights violations, disproportionately affecting Black people on the move and Black residents without state protection.