Revolutionäre jiddische Kultur und ihre heutige Bedeutung

Donnerstag, 29.05.2025 | 18:30 Uhr | Café Karanfil, Weisestraße 3 12049 Berlin

Anreise: U8, Bus 166, M43 Boddinstraße

#b2905 #FreePalestine

Revolutionäre jiddische Kultur und ihre heutige Bedeutung – Vortrag & Konzert

Isabel Frey ist eine in Wien lebende jiddische Sängerin, Songwriterin, Musikethnologin und politische Aktivistin.

Sie hat sich auf jiddische Revolutions- und Widerstandslieder spezialisiert und belebt die Tradition des linken jüdischen Aktivismus neu, indem sie sie mit aktuellen politischen Themen verbindet.

Mit ihrer Arbeit setzt sie die reiche Tradition der jiddischen Musik fort, indem sie neue jiddische Lieder neu interpretiert und komponiert, die die moderne Zeit widerspiegeln und auf sie reagieren.

Benefizveranstaltung für Ele Elna Elak, eine von palästinensischen Freiwilligen getragene Kampagne, die vertriebenen Familien im Gazastreifen sauberes Wasser und frische Lebensmittel zur Verfügung stellt.


✊🏾 Revolutionary Yiddish Culture and its relevance today ✊🏾

Thursday, 29.05.2025 | 06:30 pm | Café Karanfil, Weisestraße 3 12049 Berlin

Arrival: U8, Bus 166, M43 Boddinstraße

#b2905 #FreePalestine

Revolutionary Yiddish Culture and its relevance today Talk & Concert

Isabel Frey is a Yiddish singer, songwriter, ethno-musicologist and political activist based in Vienna.

She specialises in Yiddish revolutionary and resistance songs, revitalizing the tradition of left-wing Jewish activism by connecting it to contemporary political issues.

Through her work, she continues the rich tradition of Yiddish music, reinterpreting and composing new Yiddish songs that reflect and respond to modern times.

Fundraiser for Ele Elna Elak, a Palestinian volunteer-driven campaign providing clean water and fresh food to displaced families across Gaza.