Solidarität statt Hetze!


Termin Details


Donnerstag, 20.06.2024 | 18:00 Uhr | Rathaus Neukölln, Karl-Marx-Straße 83, 12043 Berlin

Anreise: U7, Bus 166, M43 Rathaus Neukölln

📣 Aufruf: https://www.instagram.com/p/C8L25PjAM-O/ – @jfs_berlin

#b2006 #noAfD
Der 9. Juni hat bestätigt, was leider lange abzusehen war. Die Europawahlen haben die rechtsextremen und nationalistischen Kräfte gestärkt.

Nicht nur die AfD, sondern auch andere reaktionäre Parteien, wie in Frankreich, Italien, Belgien etc. konnten hohe Ergebnisse erzielen.

Wir stehen klar gegen Rassismus und Nationalismus.

Mit dieser Hetze soll die arbeitende Bevölkerung gespalten und gegeneinander ausgespielt werden. Migrant*innen werden zu Sündenböcken für Probleme, wie Wohnungsnot, Personalmangel und Kürzungen gemacht.

Dabei ist klar, dass der Aufstieg von AfD und Co. nicht aus dem Nichts kommt. Sie haben ihre Ursache in der unsozialen und prokapitalistischen Politik, die für Millionen Menschen Armut, Unsicherheit, Krieg und Abschiebung bedeutet.

Die Antwort darauf darf jedoch nicht sein, die Rechten zu kopieren und Sozialabbau und Migrationsverschärfungen voranzubringen, wie es die etablierten Parteien, wie CDU, FDP, SPD und Grüne tun.

Deswegen stellen wir uns auch gegen die Politik, die sie stark macht. Statt in Pessimismus und Frustration zu verfallen, wollen wir weiter auf die Straße gehen und dagegen ankämpfen.

Aktiv gegen AfD und Nazis zu sein, heißt auch, ihnen den sozialen Nährboden zu entziehen und für Solidarität und soziale Verbesserungen für alle Menschen zu kämpfen!

Schließ dich an!

Wenn du dich auch an der Organisierung beteiligen möchtest, oder einen Redebeitrag, Musikbeitrag oder etwas anderes beisteuern möchtest, schreib uns an!


🔥Solidarity instead of agitation!🔥

Thursday, 20 June 2024 | 06:00 pm | Rathaus Neukölln, Karl-Marx-Straße 83, 12043 Berlin

Arrival: U7, bus 166, M43 Rathaus Neukölln

📣 Call: https://www.instagram.com/p/C8L25PjAM-O/ – @jfs_berlin

#b2006 #noAfD

9 June confirmed what was unfortunately long in the making. The European elections have strengthened the far-right and nationalist forces.

Not only the AfD, but also other reactionary parties, such as in France, Italy, Belgium, etc., were able to achieve high results.

We are clearly opposed to racism and nationalism.

This agitation is intended to divide the working population and play them off against each other. Migrants are being made scapegoats for problems such as housing shortages, staff shortages and cutbacks.

It is clear that the rise of AfD and co. did not come out of nowhere. They have their roots in anti-social and pro-capitalist policies that mean poverty, insecurity, war and deportation for millions of people.

However, the answer to this must not be to copy the right-wing and push ahead with social cuts and tighter migration policies, as the established parties such as the CDU, FDP, SPD and Greens are doing.

That is why we are also opposing the policies that make them strong. Instead of lapsing into pessimism and frustration, we want to continue to take to the streets and fight back.

Being active against the AfD and Nazis also means depriving them of their social breeding ground and fighting for solidarity and social improvements for all people!

Join us!

If you would also like to take part in the organisation or contribute a speech, music or something else, write to us!