Sonntag, 06.07.2025 | 14:00 Uhr | Oranienplatz, 10999 Berlin
Anreise: U8, Bus 248 Moritzplatz | M29 Oranienplatz | U1, U3, U8 Kottbusser Tor | Bus 140 Segitzdamm
📣 Aufruf: https://www.instagram.com/p/DLVNTAPoSPm/ – @anarchists4palestine
#b0607 #FreeThemAll
🗺️ Voraussichtliche Route:
- Oranienplatz (Nordseite)
- Oranienstraße
- Adalbertstraße
- Skalitzer Straße
- Manteuffelstraße
- Reichenberger Straße
- Mariannenstraße
- Kottbusser Straße
- Kottbusser Damm
- Hermannplatz
- Hasenheide
- Südstern
Zündet alle Knäste an!
Generation für Generation, bis zur vollständigen Befreiung!
Am 6. Juli gehen wir auf die Straße, um unsere Solidarität mit Daniela Klette und allen Genoss*innen an der Front des Widerstands zu bekunden – denen, die unter imperialistischen und faschistischen Regimes Folter und Inhaftierung erdulden müssen.
Gefängnisse sind eine Erweiterung kolonialer Machtstrukturen und faschistischer Unterdrückung. Von ihren Ursprüngen in kolonialisierten Gebieten bis ins Herz imperialistischer Staaten dienen sie als Instrumente der Kontrolle und Herrschaft.
Ihr Zweck ist es nicht nur, Widerstand physisch zu brechen, sondern auch unterdrückerische rechtliche und soziale Systeme durchzusetzen und diejenigen zu kriminalisieren, die es wagen, diese Grundlagen zu erschüttern, Widerstand zu leisten und sich zu wehren.
Daniela ist eine von ihnen. Sie wagt es, sich zu wehren und fordert unerbittlich die Maschinerie der Ungerechtigkeit heraus. Mit unerschütterlicher Klarheit hat sie uns gezeigt, dass der Widerstand gegen den faschistischen Staat in Deutschland untrennbar mit dem Kampf gegen imperialistische und zionistische Zerstörung und Besatzung verbunden ist – und damit bewiesen, dass Solidarität nicht nur eine Floskel oder eine vorübergehende Geste ist, sondern das unzerbrechliche Band eines gemeinsamen Schicksals.
Unser Widerstand gründet sich auf dieser Wahrheit: Wo immer Ungerechtigkeit herrscht, geht der Kampf weiter.
Von den Zellen Deutschlands bis zu den Kerkern Palästinas hallt eine Wahrheit wider: Gefängnis und Belagerung haben uns gelehrt, dass „der Kampf lang und der Weg schwer ist“ – aber sie haben uns auch gezeigt, dass „Menschen, die sich weigern, aufzugeben, mit ihren eigenen Händen Wunder vollbringen“.
Die palästinensischen Gefangenen – die lebenden Symbole der Standhaftigkeit – kämpfen gegen die Besatzung; sie zerlegen die imperialistische Kriegsmaschine Stein für Stein und lehren uns, dass „Freiheit nicht nur ein gestohlenes Recht ist, sondern ein Konzept, das aus Schmerz geboren und durch Geduld geformt wurde“ und dass „Widerstand nicht vergeblich ist und nicht nur eine abgefeuerte Kugel ist, sondern ein Leben, das mit Ehre und Würde gelebt wird“.
Wir rufen alle dazu auf, sich in diesem Kampf zusammenzuschließen – geht auf die Straße, um unseren inhaftierten Genossen überall zu huldigen, und antwortet auf ihren Mut mit unserer kollektiven Stärke. Euer Kampf ist unser Kampf. Kompromisslos. Mit allen notwendigen Mitteln.
Es lebe der Widerstand.
🔥Burn down all prisons🔥
Sunday, 06.07.2025 | 2 p.m. | Oranienplatz, 10999 Berlin
Arrival: U8, bus 248 Moritzplatz | M29 Oranienplatz | U1, U3, U8 Kottbusser Tor | Bus 140 Segitzdamm
📣 Call: https://www.instagram.com/p/DLVNTAPoSPm/ – @anarchists4palestine
#b0607 #FreeThemAll
🗺️ Expected route:
- Oranienplatz (north side)
- Oranienstraße
- Adalbertstraße
- Skalitzer Straße
- Manteuffelstraße
- Reichenberger Straße
- Mariannenstraße
- Kottbusser Straße
- Kottbusser Damm
- Hermannplatz
- Hasenheide
- Südstern
Burn down all prisons
Generation after Generation, until total liberation
On July 6th, we take to the streets in solidarity with Daniela Klette and all comrades on the frontlines of resistance—those enduring torture and imprisonment under imperialist and fascist regimes.
Prisons are an extension of colonial power structures and fascist repression. From their origins in colonized territories to the heart of imperial states, they serve as tools of control and domination. Their purpose is not only to physically crush resistance but also to enforce oppressive legal and social systems, criminalizing those who dare to shake these foundations, resist, and fight back.
Daniela is one of them. She dares to fight back, relentlessly challenging the machinery of injustice. With unwavering clarity, she has shown us how resistance against the fascist state in Germany is inseparable from the struggle against imperialist and Zionist destruction and occupation — proving that solidarity is not just a phrase or a passing gesture, but the unbreakable bond of a shared destiny.
Our resistance is forged in this truth: Wherever injustice persists, the fight continues.
From the cells of Germany to the dungeons of Palestine, one truth echoes: Prison and siege have taught us that “the battle is long, and the road is hard” — but they have also shown us that “people who refuse to surrender create miracles with their own hands.”
the Palestinian prisoners — the living symbols of steadfastness are fighting the occupation; they are dismantling the imperialist war machine brick by brick, teaching us that “freedom is not just a stolen right but a concept born from pain and shaped by patience” and that, “Resistance is not in vain, nor is it just a bullet fired, but a life lived with honor and dignity.”
We call on all to join forces in this battle – take to the streets to salute our imprisoned comrades everywhere, and answer their courage with our collective strength. Your fight is our fight. Uncompromising. By any means necessary.
Long live the resistance.