OFFENER ANTIFA TRESEN


Termin Details


Samstag, 05.07.2025 | 19:00 Uhr | Bandito Rosso*, Lottumstraße 10a, 10119 Berlin

Anreise: U8, Tram 12, M1, M5, M8, Bus 142 Rosenthaler Platz | U2, Tram M5, M8, Bus 142 Rosa-Luxemburg-Platz

🔗 OAT Berlin Blog: https://oatberlin.noblogs.org/ – @oat.berlin

#b0507 #OATBerlin

Wie immer mit veganer Küfa, kalten Getränken, Tischkicker und Stickerbörse.

Außerdem mit Gastvortrag:

„Vom 3. Weg zur DJV und JS – altbekannte Neonazis und erfolgreiche rechte Jugendarbeit in (Ost)deutschland“

Im Laufe des letzten Jahres tauchten überall in Deutschland neue und junge Neonazigruppen auf. Sie störten zu Hunderten CSDs in Deutschland und gerieten mit Angriffen auf bürgerliche Politiker*innen in die deutschen Medien.

Parallel griff eine Gruppe von 15 bis 20 Neonazis eine Anreise zu einer antifaschistischen Demonstration am Berliner Ostkreuz an. Die Angreifer waren Mitglieder der Jugendgruppe Nationalrevolutionäre Jugend (NRJ), der Jugendorganisation der Neonazipartei Der Dritte Weg.

Vollvermummt und bewaffnet mit Pfefferspray, Teleskopschlagstöcken und einem Pömpel schlugen sie schnell und extrem gut organisiert zu, verletzten mehrere Antifaschist*innen und konnten erfolgreich im Berliner Szenebezirk Kreuzberg-Friedrichshain entkommen.

Doch schon in den vergangenen Jahren griffen Der Dritte Weg und die NRJ immer wieder Hausprojekte und Linke am Ostberliner Stadtrand an.

Doch wie konnten sich junge Neonazis wie die NRJ so gut organisieren? Was sind die Unterschiede zu den im letzten Jahr gegründeten Gruppen wie Jung und Stark, Deutsche Jugend Voran oder Gruppen, die sich „… Revolte“ nennen? Und welche Gefahren gehen von diesen Gruppen aus?

*leider nicht barrierearm (Treppe mit 7 Stufen am Eingang: Außen-Klingel betätigen, wenn ihr Unterstützung braucht!; einzelne Stufen im Innen-Bereich; Holzstühle mit Rückenlehne und ein Sofa; abgetrennter Rauch-Raum, Rückzugs-Raum; englische Flüster-Übersetzungen auf Anfrage)


✨ OPEN ANTIFA COUNTER ✨

Saturday, 05.07.2025 | 7:00 p.m. | Bandito Rosso*, Lottumstraße 10a, 10119 Berlin

Arrival: U8, Tram 12, M1, M5, M8, Bus 142 Rosenthaler Platz | U2, Tram M5, M8, Bus 142 Rosa-Luxemburg-Platz

🔗 OAT Berlin Blog: https://oatberlin.noblogs.org/ – @oat.berlin

#b0507 #OATBerlin

As always, with vegan food, cold drinks, table football and a sticker exchange.

Also featuring a guest lecture:

‘From the Third Way to the DJV and JS – well-known neo-Nazis and successful right-wing youth work in (East) Germany’

Over the course of the last year, new and young neo-Nazi groups have emerged all over Germany. They disrupted hundreds of CSDs in Germany and made headlines in the German media with attacks on bourgeois politicians.

At the same time, a group of 15 to 20 neo-Nazis attacked people arriving at an anti-fascist demonstration at Berlin’s Ostkreuz. The attackers were members of the youth group National Revolutionary Youth (NRJ), the youth organisation of the neo-Nazi party Der Dritte Weg.

Fully masked and armed with pepper spray, telescopic batons and a plunger, they struck quickly and in an extremely well-organised manner, injuring several anti-fascists and successfully escaping in Berlin’s trendy Kreuzberg-Friedrichshain district.

But in recent years, Der Dritte Weg and the NRJ have repeatedly attacked housing projects and left-wingers on the outskirts of East Berlin.

But how were young neo-Nazis like the NRJ able to organise themselves so well? What are the differences between them and groups founded last year such as Jung und Stark, Deutsche Jugend Voran or groups that call themselves ‘… Revolte’? And what dangers do these groups pose?

*Unfortunately not barrier-free (7 steps at the entrance: ring the outside bell if you need assistance!; individual steps inside; wooden chairs with backrests and a sofa; separate smoking room, quiet room; English whisper translations on request)