Filmabend: Voices to Songs


Termin Details


Mittwoch, 24.09.2024 | 18:00 Uhr | Quitzowstraße 103, 10551 Berlin

Anreise: U9 Birkenstraße | S41, S42 Westhafen

📣 Aufruf: https://www.instagram.com/p/DOnb5nZjWXL/ – @ostasien.antikolonial

#b2409 #OstasienAntikolonial

Regisseur: Park Yeong-i
Produzent: Kim Ji-woon
2025 / 93 Minuten / produziert in Japan
mit englischen und koreanischen Untertiteln

🕕 Einlass ab 18:00 Uhr – Filmvorführung ab 19:00 Uhr
🎟️ Eintritt frei – Spenden sind willkommen

Ein Dokumentarfilm des in Japan lebenden koreanischen Filmemachers Park Yeong-i über koreanische ethnische Schulen in Japan – bekannt als Uri („unsere“) Hakgyo („Schulen“) – und ihre in Japan lebenden koreanischen Schüler.

Warum unterstützen diese Menschen koreanische Schulen und entscheiden sich dafür, mit der koreanischen Gemeinschaft in Japan zusammenzuarbeiten?

Ausgehend von dieser Frage begleitet der Film Unterstützer von Hokkaido bis Kyushu und untersucht ihre Beweggründe und die Geschichten hinter ihren Aktivitäten. Im Mittelpunkt stehen eine kleine koreanische Schule in Shiga mit nur 15 Kindern und die Japaner, die sich für deren Unterstützung engagieren.

Jedes Jahr veranstaltet die Schule das Sommerfest Uri Hakgyo Madang, zu dem sich Zainichi (in Japan lebende Koreaner), Japaner, Brasilianer, Okinawaner und viele andere versammeln.

Gemeinsam schafft die lokale Gemeinschaft eine Gesellschaft, die reich an Vielfalt ist.

Der Film porträtiert ihre Bemühungen, Vorurteile und Diskriminierung zu überwinden, und ihre Vision einer hoffnungsvollen Zukunft.


🎬 Film evening: Voices to songs 🎥

Wednesday, 24 September 2024 | 6 p.m. | Quitzowstraße 103, 10551 Berlin

Arrival: U9 Birkenstraße | S41, S42 Westhafen

📣 Call to action: https://www.instagram.com/p/DOnb5nZjWXL/ – @ostasien.antikolonial

#b2409 #OstasienAntikolonial

Director: Park Yeong-i
Producer: Kim Ji-woon
2025 / 93 minutes / produced in Japan
with English and Korean subtitles

🕕 Doors open at 6 p.m. – Film screening starts at 7 p.m.
🎟️ free admission — donations are welcome

a documentary by Zainichi Korean film director Park Yeong-i about Korean ethnic schools in Japan — known as Uri (“our”) Hakgyo (“schools”) — and their Zainichi Korean students.

Why do these people support Korean schools and choose to walk alongside the Korean community in Japan?

Driven by this question, the film follows supporters from Hokkaido to Kyushu, exploring their motivations and the stories behind their activities. At its heart is a small Korean school in Shiga with just 15 children, and the Japanese people who dedicate themselves to supporting it.

Every year, the school hosts the summer festival Uri Hakgyo Madang, where Zainichi (Korean residents in Japan), Japanese, Brazilians, Okinawans, and many others gather.

Together, the local community creates a society rich in diversity.

The film portrays their efforts to overcome prejudice and discrimination, and their vision of a hopeful future.