Samstag, 20.09.2025 – Mittwoch, 01.10.2025 | Oranienplatz, 10999 Berlin
Anreise: U8, Bus 248 Moritzplatz | M29 Oranienplatz | U1, U3, U8 Kottbusser Tor | Bus 140 Segitzdamm
📣 Aufruf: https://www.instagram.com/p/DOac88PAo4v – @oplatzunited
#b2009 #b2109 #b2209 #b2309 #b2409 #b2509 #b2609 #b2709 #b2809 #b2909 #b3009 #b0110 #refugeeswelcome
WIR SIND ZURÜCK!
Im September dieses Jahres marschieren Menschen auf der Flucht, Migrantenaktivisten, Genossen und Verbündete von Thüringen nach Berlin, um gegen verschärfte Restriktionen und unmenschliche Migrations- und Asylpolitik in Deutschland zu protestieren.
2025 jährt sich zum zehnten Mal der Marsch der Hoffnung von 2015, bei dem Tausende ihr Recht auf Freizügigkeit einforderten!
Als Bündnis wollen wir unsere Geschwister in Berlin unterstützen und willkommen heißen, deshalb organisieren wir dieses Protestcamp.
Wir solidarisieren uns mit der Karawane für Freizügigkeit, die vom 20. bis 27. September auf die Straße gehen wird und am letzten Tag in einer Parade in Berlin gipfelt.
Das Camp findet vom 20. September bis zum 1. Oktober auf dem O-Platz statt, einem Ort, der seit Jahrzehnten ein Ort des Widerstands, der Solidarität und der Gemeinschaftsbildung ist.
Im Jahr 2012 kamen Menschen aus Lagern in ganz Deutschland und besetzten den O-Platz für 1,5 Jahre, um das Recht auf Asyl, ein Ende der Abschiebungen, des Lagersystems und die Abschaffung der Residenzpflicht zu fordern!
Jetzt, im Jahr 2025, nehmen wir als O-Platz-Bewegung aufgrund restriktiver Politik, der Befestigung von Abschiebegefängnissen und Zurückweisungen an den EU-Grenzen den Kampf wieder auf!
Wir kommen zusammen, um unsere Forderungen zu stellen:
die Beendigung aller Abschiebungen, das Ende der rassistischen Bezahlkarte, selbstorganisiertes Wohnen, gleiche soziale und politische Rechte, das Bleiberecht für alle und vieles mehr!
Es wird Diskussionen, Workshops, Musik, Filme, Zusammenkünfte und Strategiegespräche darüber geben, wie wir uns organisieren und gemeinsam kämpfen können, und vieles mehr!
Lasst uns miteinander in Kontakt treten, voneinander lernen und unsere Forderungen laut und deutlich äußern! Lasst uns vereinen und kämpfen.
O-Platz lebt!
🔥✊🏾Protest Camp – Let’s unite and fight✊🏾🔥
Saturday, 20.09.2025 – Wednesday, 01.10.2025 | Oranienplatz, 10999 Berlin
Arrival: U8, bus 248 Moritzplatz | M29 Oranienplatz | U1, U3, U8 Kottbusser Tor | Bus 140 Segitzdamm
📣 Call to action: https://www.instagram.com/p/DOac88PAo4v – @oplatzunited
#b2009 #b2109 #b2209 #b2309 #b2409 #b2509 #b2609 #b2709 #b2809 #b2909 #b3009 #b0110 #refugeeswelcome
WE ARE BACK!
this September, people on the move, migrant activists, comrades and allies marching from Thuringia to Berlin protesting against increased restrictions and inhumane migration and asylum policies in Germany.
2025 marks 10 years since the 2015 March of Hope, where thousands demanded their right of freedom of movement!
We as alliance want to support and welcome our siblings in Berlin, that´s why we organise this protest camp.
We are in solidarity with the Caravan for Free Movement that will take the streets from 20th to 27th September culminating in a Parade in Berlin on the last day.
The camp will take place from 20th September until 1st October at O-Platz, a place that has been a place of resistance, solidarity and community building for decades.
In 2012 people came from lagers all over germany and occupied O-Platz for 1,5 years, claiming right to asylum, a stop to deportations, the lager system, and abolition of residenzpflicht!
Now, in 2025, as a result of restrictive policies, fortification of deportation prisons, push backs on EU borders, we as O-Platz movement take on the ongoing struggle!
We come together to bring our demands, the STOP of all deportations, the end to the racist bezahlkarte, self-organized housing, equal social and political rights, the right to stay for everyone, and many others!
There will be discussions, workshops, music, films, getting together, and strategy talks on how to organize and fight together, and much more!
Let´s connect, learn from each other and make our demands loud and clear! Let´s unite and fight.
O-Platz lives!