»Emergent Archives« – Erzählabend mit Garip Bali


Termin Details


Freitag, 07.11.2025 | 18:00 Uhr | Galerie Wedding, Müllerstraße 146/147, 13353 Berlin

Anreise: U6, U9, Bus 120, 142, 147, 221, 247, 327 Leopoldplatz

📣 Aufruf: https://www.instagram.com/p/DQd1SBOAX_s/ – @galeriewedding

#b0711 #smashfascism

Angesichts der Normalisierung rechter Politik und eines zunehmend migrationsfeindlichen Klimas stellt sich die Frage:

Wie können migrantisierte Menschen heute politisch wirksam bleiben?

Ein Blick in die Geschichte zeigt, dass es bereits kraftvolle Kampagnen und Aktionen gab, die sich der Verengung gesellschaftlicher Diskurse und rassistischer Attacken entschieden widersetzten und für eine gleichberechtigte Gesellschaft kämpften.

Beim kommenden Erzählabend des Emergent Archives sprechen wir mit Garip Bali  @garip.bali  über seine Erfahrungen in der migrantischen, antifaschistischen und antirassistischen Organisierung.

Wir diskutieren darüber, ob und wie politische Mobilisierung in migrantisierten Communities gelingen und breite Bündnisse entstehen können, die sich an eine gleichberechtigte und solidarische Gesellschaft als politisches Ziel orientieren.


“Emergent Archives” Storytelling evening with Garip Bali

Friday, 07.11.2025 | 6 p.m. | Galerie Wedding, Müllerstraße 146/147, 13353 Berlin

Arrival: U6, U9, bus 120, 142, 147, 221, 247, 327 Leopoldplatz

📣 Call: https://www.instagram.com/p/DQd1SBOAX_s/ – @galeriewedding

#b0711 #smashfascism

In light of the normalization of right-wing politics and an increasingly hostile climate toward migrants, the question arises:

How can migrants remain politically effective today?

A look back at history shows that there have already been powerful campaigns and actions that resolutely opposed the narrowing of social discourse and racist attacks and fought for an equal society.

At the upcoming Emergent Archives storytelling evening, we will talk to Garip Bali  @garip.bali  about his experiences in migrant, anti-fascist, and anti-racist organizing.

We will discuss whether and how political mobilization in migrant communities can succeed and whether broad alliances can be formed that are oriented toward the political goal of an equal and solidarity-based society.