Sonntag, 25.05.2025 | 18:00 Uhr | MaHalle Waldemarstraße 110 10997 Berlin
Anreise: U1, U3 Görlitzer Bahnhof | Bus 140 Waldemarstraße / Manteuffelstraße
📣 Aufruf: https://www.instagram.com/p/DJmQWAgIFUp/ – @freebudapesttwo
#b2505 #FreeNanuk #FreeMehmet
Nanuk sitzt wegen angeblicher Unterstützung einer kriminellen Vereinigung (der sog. Antifa-Ost-Komplex) seit Oktober 2024 in U-Haft in der JVA Moabit.
Mehmet sitzt wegen angeblicher Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung (PKK) seit November 2024 ebenfalls in Moabit in U-Haft.
Gegen Nanuk und Mehmet wird auf Grundlage der Paragraphen 129 und 129b ermittelt, also den Vereinigungsparagraphen, die es den deutschen Behörden ermöglichen, gegen Beschuldigte und deren Umfeld ohne große rechtliche Hürden umfassend und langfristig zu ermitteln.
Hier in Berlin sitzen Nanuk als Teil der antifaschistischen, und Mehmet als Teil der kurdischen Bewegung im Knast – beide verstehen sich als politische Gefangene.
Seit Jahrzehnten werden kurdische Genoss:innen in der BRD verhaftet und zu langjährigen Strafen verurteilt, und die antifaschistische Bewegung in Deutschland kämpft gerade mit der Herausforderung, so viele gefangene Genoss:innen zu haben wie seit langem nicht mehr – der Blick sollte jedoch nicht nur auf diese Gefangenen begrenzt sein.
Verteilt in der ganzen Bundesrepublik sitzen Freund:innen und Genoss:innen hinter Gitter, wegen ihres Kampfes für eine befreite Gesellschaft und gegen Faschismus, für Klimagerechtigkeit und Rechte von migrierten Menschen.
Kämpfe zu teilen heißt auch, im Falle von Repression solidarisch miteinander sein, Kämpfe zu vereinen, von Erfahrungen zu lernen und sich darüber auszutauschen.
Mit den Anwält:innen von Nanuk, Antonia von der Behrens, und von Mehmet, Lukas Theune, diskutieren wir über Repression gegen die linke und kurdische Szene, Austausch und Solidarität zwischen Genoss:innen, den Brückenschlag zwischen Bewegungen und wie man als linke Person die Angst vor dem Knast wieder verlieren muss.
Soligruppe Nanuk
🌐 https://freenanuk.noblogs.org
★ … lose the fear of prison again … ★
Sunday, 25.05.2025 | 06:00 pm | MaHalle Waldemarstraße 110 10997 Berlin
Arrival: U1, U3 Görlitzer Bahnhof | Bus 140 Waldemarstraße / Manteuffelstraße
📣 Call: https://www.instagram.com/p/DJmQWAgIFUp/ – @freebudapesttwo
#b2505 #FreeNanuk #FreeMehmet
Nanuk has been in pre-trial detention in Moabit prison since October 2024 for allegedly supporting a criminal organisation (the so-called Antifa-Ost-Komplex).
Mehmet has also been in pre-trial detention in Moabit since November 2024 for alleged membership of a terrorist organisation (PKK).
Nanuk and Mehmet are being investigated on the basis of paragraphs 129 and 129b, i.e. the association paragraphs, which enable the German authorities to conduct comprehensive and long-term investigations against suspects and their associates without major legal hurdles.
Here in Berlin, Nanuk is in prison as part of the anti-fascist movement and Mehmet as part of the Kurdish movement – both see themselves as political prisoners.
Kurdish comrades have been arrested and sentenced to long prison terms in Germany for decades, and the anti-fascist movement in Germany is currently struggling with the challenge of having more imprisoned comrades than it has had for a long time – but the focus should not be limited to these prisoners alone.
All over Germany, friends and comrades are behind bars because of their struggle for a liberated society and against fascism, for climate justice and the rights of migrants.
Sharing struggles also means standing in solidarity with one another in the event of repression, uniting struggles, learning from experiences and exchanging ideas.
With Nanuk’s lawyer, Antonia von der Behrens, and Mehmet’s lawyer, Lukas Theune, we discuss repression against the left and Kurdish scene, exchange and solidarity between comrades, building bridges between movements and how left-wing people need to lose the fear of prison again.
Nanuk solidarity group
🌐 https://freenanuk.noblogs.org