Anti-Colonial Sommer Kino


Termin Details


Samstag, 22.06.2024 | 18:00 Uhr | Rigaer Straße 94 10247 Berlin

Anreise: U5, M10, M21 Frankfurter Tor | M10, M21 Bersarinplatz

‼️ Folgeempfehlung: @Rigaer94

#b0806 #b2206 #b0607 #b2007 #anticolonialism

Anti-Koloniales Sommer Kino.
Türöffnung 18:00 | Film + Diskussion 19:00 

22.06 | DIE ZIVILISATOREN.
06.07 | INSUMISAS
20.07 |DER LAUSCHPOSTEN

In Solidarität mit dem palästinensischen Kampf hat sich erneut eine globale Bewegung gegen den Kolonialismus formiert.

Die palästinensische Offensive hat die Unterschiede im Wissen und in der Erfahrung über die Geschichte zwischen den Gesellschaften des globalen Nordens und des globalen Südens deutlich gemacht.

Vor diesem Hintergrund möchten wir zu einer Reihe von Filmen einladen, die sich mit verschiedenen Aspekten desselben politischen Systems befassen: dem Kolonialismus.

Entlang der vier Termine schlagen wir vor, Aspekte wie Externalisierung und Extraktivismus, Straflosigkeit, Überwachung und globales Patriarchat zu entwirren.

Aus anarchistischer Sicht halten wir es für wichtig, aus einer antistaatlichen Position heraus zur Diskussion beizutragen, die die Institutionalisierung von Gewalt und die kapitalistische Rahmung von Überzeugungen ablehnt.

Lasst uns gemeinsam die Idee des Kolonialismus als eine äußere Realität ablehnen und stattdessen konkrete Beispiele dafür finden, wie der Kolonialismus in unserem täglichen Leben in dieser Stadt eine Rolle spielt.


🎬 Anti-colonial summer cinema🎥

Saturday, 22.06.2024 | 06:00 | Rigaer Straße 94 10247 Berlin

Arrival: U5, M10, M21 Frankfurter Tor | M10, M21 Bersarinplatz

‼️ Follow up tip: @Rigaer94

#b0806 #b2206 #b0607 #b2007 #anticolonialism

Anti-Colonial Sommer Kino.
Doors open 18:00 | Movie + Discussion 19:00

22.06 | THE CIVILIZERS.
06.07 | INSUMISAS
20.07 |THE LISTENING POST

In solidarity with the palestinian struggle, a global movement against colonialism has once again emerged.

The palestinian offensive has clearly revealed a difference in knowledge and experience about history between societies in the global north and the global south.

With this in mind, we want to invite for a series of films that address different aspects of the same political system: colonialism.

Along the four dates, we propose to untangle aspects such as externalization and extractivism, impunity, surveillance and global patriarchy.

From an anarchist position, we see the importance of contributing to the discussion from an anti-state position, that rejects the institutionalization of violence and the capitalist framing of beliefs.

Let’s reject together the idea of colonialism as an outside reality, and rather find concrete examples of how colonialism plays a role in our daily life in this city.