Freitag, 21.11.2025 | 18:00 Uhr | Silvio-Meier-Straße, 10247 Berlin
Anreise: U6 Rehberge | Tram 50, M13 Seestraße/Amrumer Straße | Bus 221 Transvaalstraße
📣 Aufruf: https://www.instagram.com/p/DQyjNvpjdbP/ – @keinvergeben_keinvergessen
#b2111 #silviomeier
In Gedenken an Silvio Meier und alle Opfer rechter Gewalt
mit Redebeiträgen und Livemusik von @pyro_one_
➡️@niemandistvergessen
➡️berlin.niemandistvergessen.net
➡️@keinvergeben_keinvergessen
➡️keinvergebenkeinvergessen.noblogs.org
Ende November wollen wir wieder Silvio Meier gedenken. Am 21. November 1992 wurde Silvio von einem Faschisten getötet. Silvio hatte Mut und Zivilcourage bewiesen und wollte die herrschenden Zustände nicht hinnehmen.
Silvio Meier – das war Mord
Silvio war ein humorvoller, offener junger Mensch, der viel „unterwegs“ war. So wird er von Freundinnen, die ihn kannten, beschrieben. Er engagierte sich in vielen Projekten der DDR-Opposition und in der linken Szene nach dem Mauerfall. Er gründete eine Druckerei, unterstützte bei Hausbesetzungen. Silvio engagierte sich selbstverwaltete Räume zu erschaffen. So besetzte er mit Freundinnen ein leerstehendes Haus in der Schreinerstraße 47 in Friedrichshain – die Villa Felix – vielen als „Schreina“ bekannt. Außerdem war er Teil der Kirche von Unten (K.v.U.), einem wichtigen Anlauf- und Treffpunkt für alternative Menschen. Seine antifaschistischen Werte waren dabei ein steter Begleiter.
Am Abend des 21.11.1992 war Silvio Meier mit drei Freundinnen auf dem Weg zu einer Party. Auf dem U-Bahnhof Samariterstraße trafen sie auf eine Gruppe junger Neonazis, von denen einige rechte Aufnäher trugen. Silvio Meier und seine Freundinnen stellten sie zur Rede und rissen einem der Faschos seinen »Ich bin stolz ein Deutscher zu sein«-Aufnäher von der Jacke. Durch den Streit hatten sie die letzte U-Bahn verpasst. Als sie den U-Bahnhof wieder verlassen wollten, wurden sie auf der Mittelebene von den Neonazis abgepasst. Diese stachen auf Silvio und seine Freundinnen ein. Silvio starb kurze Zeit später. Bereits am Tag nach der Tat richteten seine Freundinnen eine Mahnwache am U-Bahnhof Samariter Straße ein.
🕯 Silvio Meier Vigil 🕯
Friday, 21.11.2025 | 6 p.m. | Silvio-Meier-Straße, 10247 Berlin
Arrival: U6 Rehberge | Tram 50, M13 Seestraße/Amrumer Straße | Bus 221 Transvaalstraße
📣 Call to action: https://www.instagram.com/p/DQyjNvpjdbP/ – @keinvergeben_keinvergessen
#b2111 #silviomeier
In memory of Silvio Meier and all victims of right-wing violence
with speeches and live music by @pyro_one_
➡️@niemandistvergessen
➡️berlin.niemandistvergessen.net
➡️@keinvergeben_keinvergessen
➡️keinvergebenkeinvergessen.noblogs.org
At the end of November, we want to commemorate Silvio Meier once again. On 21 November 1992, Silvio was killed by a fascist. Silvio had shown courage and moral courage and refused to accept the prevailing conditions.
Silvio Meier – that was murder
Silvio was a humorous, open young man who was always ‘on the go’. That’s how his friends who knew him describe him. He was involved in many projects of the GDR opposition and in the left-wing scene after the fall of the Berlin Wall. He founded a printing company and supported squatters. Silvio was committed to creating self-managed spaces. Together with friends, he squatted in a vacant house at Schreinerstraße 47 in Friedrichshain – the Villa Felix – known to many as ‘Schreina’. He was also part of the Kirche von Unten (K.v.U.), an important meeting place for alternative people. His anti-fascist values were a constant companion.
On the evening of 21 November 1992, Silvio Meier was on his way to a party with three female friends. At the Samariterstraße underground station, they encountered a group of young neo-Nazis, some of whom were wearing right-wing patches. Silvio Meier and his friends confronted them and tore one of the fascists‘ ‘I am proud to be German’ patches off his jacket. The altercation caused them to miss the last underground train. As they were leaving the underground station, they were ambushed by the neo-Nazis on the mezzanine level. The neo-Nazis stabbed Silvio and his friends. Silvio died shortly afterwards. The day after the attack, his friends set up a vigil at the Samariterstraße underground station.