Offenes Treffen gegen Krieg!


Termin Details


Donnerstag, 13.11.2025 | 17:00 Uhr | Schalasch, Lindower Straße 18, Aufgang 2, 13347 Berlin

Anreise: U6, S41, S42, S46, Bus 120, 147, 247, M27 U/S BHf Wedding

📣 Aufruf: https://www.instagram.com/p/DQ2cTUujatD/ – @demokratischejugend.b

#b1311 #antimil

Treffen & Austausch zur Wehrpflicht

Die Wehrpflicht ist wieder ein Thema – und es wirft viele Fragen auf:

• Was heißt das eigentlich, wenn Menschen wieder zum Militär verpflichtet werden sollen?

• Warum wird das gerade jetzt wieder diskutiert?

• Und wie können wir damit umgehen?

Wir werden uns anschauen, wie Menschen früher gegen die Wehrpflicht Widerstand geleistet haben und welche Wege sie dafür genutzt haben.

Dabei werden zahlreiche interessante Ansätze sichtbar, die bis heute Bedeutung haben.

Außerdem überlegen wir gemeinsam, welche Rolle die Wehrpflicht für uns als Jugend spielt und welche Konsequenzen Zwang und Militarisierung mit sich bringen.

Du kannst einfach zuhören, deine Gedanken teilen oder Fragen stellen – ganz wie du magst.

Komm vorbei, sei dabei und bring deine Neugier mit!

Wir freuen uns auf dich!


🔥✊🏾Open meeting against war!✊🏾🔥

Thursday, 13.11.2025 | 5 p.m. | Schalasch, Lindower Straße 18, Entrance 2, 13347 Berlin

Arrival: U6, S41, S42, S46, Bus 120, 147, 247, M27 U/S BHf Wedding

📣 Call to action: https://www.instagram.com/p/DQ2cTUujatD/ – @demokratischejugend.b

#b1311 #antimil

Meeting & discussion on compulsory military service

Compulsory military service is back on the agenda – and it raises many questions:

• What does it actually mean when people are required to serve in the military again?

• Why is this being discussed again right now?

• And how can we deal with it?

We will look at how people resisted conscription in the past and what methods they used to do so.

This will reveal numerous interesting approaches that are still relevant today.

We will also consider together what role conscription plays for us as young people and what consequences coercion and militarisation entail.

You can simply listen, share your thoughts or ask questions – whatever you like.

Come along, join in and bring your curiosity with you!

We look forward to seeing you!