
Sonntag, 02.11.2025 | 12:00 Uhr | Biergarten Jockel, Ratiborstraße 14c, 10999 Berlin
Anreise: Bus 171, 194, M41 Pflügerstraße | M29 Glogauer Straße
📣 Aufruf: https://www.instagram.com/p/DQRIfY-jBog/ – @latinasalemania
#b0211 #DíaDeMuertos #Palestine
Freier Eintritt – Familienfreundliche Gemeinschaftsveranstaltung
🗣 Englisch & Spanisch
🔗 Anmeldelink hier: https://tinyurl.com/altarberlin
Der Tag der Toten ist mehr als nur ein Fest, er ist eine altehrwürdige Tradition der kollektiven Erinnerung, eine Möglichkeit zu sagen: „Unsere Toten sind nicht vergessen.“
In diesem Jahr bringen wir diese Tradition in ein neues Gebiet, um ihre Kraft zu teilen, Trauer zu bewältigen, Leben zu ehren und gemeinsam Widerstand zu leisten.
Dieser Altar ist mit tiefem Respekt Hind Rajab und allen Kindern gewidmet, die in Palästina getötet wurden.
In Deutschland ist es komplex, über Palästina zu sprechen. Ausgehend von unserer Identität als Migranten und Lateinamerikaner ist der Bau eines Gemeinschaftsaltars eine symbolische und sichere Möglichkeit, Erinnerungen zu bewahren und unsere gemeinsame Menschlichkeit zu bekräftigen.
Dieser Altar gehört allen. Bringen Sie ein Foto, einen Namen oder einen Gegenstand der Person mit, die Sie ehren möchten.
Gemeinsam schaffen wir einen Raum der Erinnerung, der Liebe und des Widerstands.
Programm:
- 12:00 Uhr Eröffnung
- Kinderworkshop
- Mesoamerikanische Zeremonie
- Schildermalen & Kunst
- Gemeinschaftsgespräch (Mastermind-Stil)
- Ritual der Trauer, Erinnerung und Bewegung
- Installationen:
- Stimmenecke + Nachrichtenwand den ganzen Tag über
🍉✊🏾Altar de Día de Muertos – Offering in Solidarity with Palestine✊🏾🍉
Sunday, 02.11.2025 | 12:00 noon | Biergarten Jockel, Ratiborstraße 14c, 10999 Berlin
Arrival: Bus 171, 194, M41 Pflügerstraße | M29 Glogauer Straße
📣 Call: https://www.instagram.com/p/DQRIfY-jBog/ – @latinasalemania
#b0211 #DíaDeMuertos #Palestine
Free Entrance – Family Friendly Community Event
🗣 English & Spanish
🔗 Registration link here: https://tinyurl.com/altarberlin
Day of the Dead is more than a celebration, it’s an ancestral practice of collective memory, a way to say “our dead are not forgotten.”
This year, we bring this tradition to a new territory to share its power to sustain grief, honor lives, and resist together.
This altar is dedicated, with deep respect, to Hind Rajab and all the children k!11ed in Pa1est¡ne.
In Germany, speaking about Pa1est¡ne is complex. From our migrant and Latin American identities, building a community altar is a symbolic and safe way to hold memory and affirm shared humanity.
This altar belongs to everyone.
Bring a photo, a name, or an object of the person you wish to honor. Together, we create a space of memory, love, and resistance.
Activities
- 12:00 Opening
- Children’s Workshop
- Mesoamerican Ceremony
- Sign Painting & Art
- Community Conversation (Mastermind Style)
- Ritual of Grief, Memory & Movement
- Installations:
- Voice corner + Message wall all day