Samstag, 30.08.2025 | 16:00 Uhr | Regenbogen Cafè Lausitzer Straße 22a 10999 Berlin
Anreise: M29 Ohlauer Straße | U1, U3, U8 Kottbusser Tor | U8 Schönleinstraße
📣 Aufruf: https://www.instagram.com/p/DNxpXv9WJSl – @regenbogencafe_xberg
#b3008 #noBorder #noNation
🗓 Eröffnung: Samstag, 30. August 2025, 16 Uhr
📅 Laufzeit: bis 27. September 2025
Am 30. August 2025 eröffnet im Regenbogencafé die Fotoausstellung „Mensch lässt Mensch nicht ertrinken.“.
Gezeigt werden Fotografien und Texte vom Einsatz des Seenotrettungsschiffs Sea Punk I im Januar 2025.
Die Arbeiten dokumentieren mehrere Seenotfälle, sowie die Beobachtung eines Pull-backs durch die sogenannte Libysche Küstenwache.
Ergänzt wird die Ausstellung durch kurze Recherchen und die Beleuchtung der rechtlichen Rahmenbedingungen, sowie der Situation auf dem Mittelmeer.
⚠️ Hinweis: Einige Inhalte können emotional belastend sein.
📸 Photo exhibition – People don’t let people drown! 🖼
Saturday, 30 August 2025 | 4 p.m. | Regenbogen Café Lausitzer Straße 22a 10999 Berlin
Arrival: M29 Ohlauer Straße | U1, U3, U8 Kottbusser Tor | U8 Schönleinstraße
📣 Aufruf: https://www.instagram.com/p/DNxpXv9WJSl – @regenbogencafe_xberg
#b3008 #noBorder #noNation
🗓 Opening: Saturday, 30 August 2025, 4 p.m.
📅 Duration: until 27 September 2025
On 30 August 2025, the photo exhibition ‘Mensch lässt Mensch nicht ertrinken’ (People don’t let people drown) will open in Regenbogencafé.
It will feature photographs and texts from the mission of the sea rescue ship Sea Punk I in January 2025.
The works document several maritime emergencies, as well as the observation of a pull-back by the so-called Libyan coast guard.
The exhibition is supplemented by brief research and an examination of the legal framework and the situation in the Mediterranean.
⚠️ Note: Some content may be emotionally distressing