Ferhat Mayouf, Mord und Widerstand


Termin Details


Freitag, 18.07.2025 | 19:00 Uhr | Zielona Gora Grünberger Straße 73, 10245 Berlin

Anreise: U5 Samariter Straße, Bus 240, Tram 21 Wismarplatz, M13 Simplonstraße oder Wühlischstraße

📣 Aufruf: https://www.instagram.com/p/DLXrQJaMVmV/ – @perspektive_sv

#b1807 #FerhatMayouf

Seit dem Tod von Ferhat Mayouf am 23.07.2020 hat es immer wieder Proteste und Aktionen gegeben, vor allem an seinem Todestag.

In der Zwischenzeit gab es viele andere Zellenbrände und weitere Todesfälle in deutschen Gefängnissen.

Es ist kein Zufall, dass der Name Ferhat Mayouf einen Platz im kollektiven Gedächtnis finden konnte.

Wir möchten zusammen mit dem ehemaligem Gefangen Kay Schedel und dem Anwalt Benjamin Düsberg darüber sprechen, was am 23.07.20 passiert ist, wieso Ferhat Mayouf überhaupt in die JVA kam, wie sein Tod juristisch (nicht) aufgearbeitet wurde, aber auch vor allem darüber, wie unterschiedliche Gruppen und Einzelpersonen dafür gekämpft haben, dass Ferhat Mayouf nicht in Vergessenheit gerät.


🔥✊🏾Ferhat Mayouf, Murder and Resistance✊🏾🔥

Friday, 18 July 2025 | 7 p.m. | Zielona Gora Grünberger Straße 73, 10245 Berlin

Arrival: U5 Samariter Straße, bus 240, tram 21 Wismarplatz, M13 Simplonstraße or Wühlischstraße

📣 Call: https://www.instagram.com/p/DLXrQJaMVmV/ – @perspektive_sv

#b1807 #FerhatMayouf

Since Ferhat Mayouf’s death on 23 July 2020, there have been repeated protests and demonstrations, especially on the anniversary of his death.

In the meantime, there have been many other cell fires and further deaths in German prisons.

It is no coincidence that the name Ferhat Mayouf has found a place in the collective memory.

Together with former prisoner Kay Schedel and lawyer Benjamin Düsberg, we would like to talk about what happened on 23 July 2020, why Ferhat Mayouf was sent to prison in the first place, how his death was (not) dealt with legally, but also, above all, how different groups and individuals have fought to ensure that Ferhat Mayouf is not forgotten.