Schreiben – Cafe – Solidarität


Termin Details


Sonntag, 27.04.2025 | 12:00 Uhr | Türrschmidtstraße 1 10317 Berlin

Anreise: Tram 21, Bus 240 Marktstraße | S3 Rumnmelsburg | S3, S5, S7, S8, S9, S41, S42, S75, S85, Bus 194, 347, M43 S-Bhf Ostkreuz

📣 Aufruf: https://stressfaktor.squat.net/node/312195

#b2704 #FreeThemAll

In deutschen Knästen sitzen so viele Gefangene der linken Bewegung wie schon seit vielen Jahren nicht mehr.

Ob in Untersuchungshaft wegen vermeintlicher Auseinandersetzungen mit Neonazis oder verurteilt wegen Aktionen zivilen Ungehorsams zur Bewahrung unserer Lebensgrundlagen – sie alle verdienen unsere Solidarität!

Deswegen wollen wir diesen Nachmittag nutzen, um zusammen zu kommen, uns über Repression auszutauschen, an die Gefangenen zu denken und vor allem – ihnen zu schreiben. Briefe und Postkarten sind für Menschen im Knast einer der wenigen Wege mit der Außenwelt zu kommunizieren und an aktuellen Debatten und Geschehnissen beteiligt zu werden und deswegen umso wichtiger für Sie.

Es wird am Anfang und gegen ca. 14 Uhr einen kurzen Input dazu geben, was es beim Briefe schreiben in den Knast zu beachten gibt. Außerdem liegen Texte zu diesem Thema die ganze Zeit aus.

Darüber hinaus gibt es Kaffee, Tee und Kuchen gegen Spende.

Das gesammelte Geld geht an einen Genossen, der gerade von Repression betroffen ist. 

Free All Antifas!


📝 Writing – Café – Solidarity ☕️

Sunday, 27.04.2025 | 12:00 noon | Türrschmidtstraße 1 10317 Berlin

Arrival: Tram 21, Bus 240 Marktstraße | S3 Rumnmelsburg | S3, S5, S7, S8, S9, S41, S42, S75, S85, Bus 194, 347, M43 S-Bhf Ostkreuz

📣 Call: https://stressfaktor.squat.net/node/312195

#b2704 #FreeThemAll

There are more prisoners from the left-wing movement in German jails than there have been for many years.

Whether they are on remand for alleged clashes with neo-Nazis or sentenced for acts of civil disobedience to preserve our livelihoods – they all deserve our solidarity!

That’s why we want to use this afternoon to come together, talk about repression, think about the prisoners and above all – write to them. Letters and postcards are one of the few ways for people in prison to communicate with the outside world and to be involved in current debates and events and are therefore all the more important for you.

At the beginning and around 2 pm there will be a short input on what to consider when writing letters to prison. Texts on this topic will also be available the whole time.

There will also be coffee, tea and cake for a donation.

The money collected will go to a comrade who is currently suffering repression.

Free All Antifas!