Samstag 26.04.2025 | 17:00 Uhr | f.a.q. Jonasstraße 40, 12053 Berlin
Anreise: U8, S9, S41, S42, S445, S46, S47, Bus 246, 277, 377, M44 Hermannstraße
📣 Aufruf: https://www.instagram.com/p/DIWhrjWNOxg/ – @sufi_zu_viel
#b2604
Kommt zu uns für einen Nachmittag voller Gemeinschaft, Unterstützung und Spaß!
Diese Veranstaltung ist ein Raum für dicke Menschen und Verbündete, um Kleidung, Bücher, Zines, Aufkleber und Kunsthandwerk zu tauschen, während wir leckere Snacks und Getränke genießen.
Wir werden auch ein Gespräch mit der fetten Aktivistin Magda Piñeyro führen, einer intersektionalen Feministin auf den Kanarischen Inseln, die als Pionierin des Fettaktivismus in Spanien bekannt ist.
Sie ist die Autorin von „Stop Gordofobia“ und „Diez gritos contra la gordofobia“ und leitet Workshops zur Sensibilisierung für Fettphobie und Körpervielfalt.
Diese Veranstaltung wird auf Englisch und Spanisch abgehalten. Wenn Sie Hilfe beim Verstehen brauchen, lassen Sie es uns wissen!
Als selbstorganisierte Veranstaltung haben wir nur sehr wenige materielle und personelle Ressourcen.
Eintritt: Freiwillige Spende (niemand wird wegen Geldmangels ausgeschlossen).
Spenden und Einnahmen aus Getränken und Speisen werden zur Deckung der Kosten für die Veranstaltung selbst, für Barschichten, Aufmerksamkeit, Räumlichkeiten usw. verwendet.
✨ Aktivitäten, die wir suchen:
• Fette Performer (Poesie, Tanz, etc.) – melden Sie sich, um Ihr Talent vorzuführen!
• Übersetzer vom Spanischen ins Englische (und vom Englischen ins Deutsche, falls nötig).
• Fette Künstler, die ihre Kunst verkaufen.
• Musik und Tanz – wir haben eine tolle Anti-Fettphobie-Playlist, aber wir hätten gerne einen DJ und ein bisschen Tanz zum Abschluss der Veranstaltung.
• Tauschbörse für Bücher, Zines und Kunsthandwerk – bringen Sie Ihre fettbezogenen Materialien zum Tauschen oder einfach zum Teilen mit.
• Verkauf von selbstgemachtem Essen – spenden Sie Kekse, Kuchen oder Snacks (vegane, glutenfreie und zuckerfreie Optionen sind willkommen).
• Kleidung zum Tauschen in gutem Zustand (ab Größe 48).
• Bar- und Awareness-Schichten – wir brauchen Freiwillige, die helfen!
😷 COVID: Bitte kommen Sie getestet und bringen Sie eine FFP2-Maske mit (einige werden am Veranstaltungsort verfügbar sein), die Verwendung von FFP2 kann bei Bedarf für alle erforderlich sein.
🌈 Awareness: Dies ist ein intersektionaler Raum, der sich auf dicke Menschen konzentriert, aber wir wollen den Raum so sicher wie möglich für alle machen, deshalb haben wir ein Awareness-Konzept, das ihr auch in einem Protokoll lesen könnt, wenn ihr bei der Veranstaltung ankommt oder per PM.
Wir lehnen rassistische, fremdenfeindliche, enbyphobische, transphobe, queerphobische, speziesistische, ableistische, klassistische, patriarchalische und andere unterdrückerische Haltungen ab.
Plakatmalerei von @miah_flower und Flugblatt von @rabibti_atable
📩 Kontakt zur Teilnahme oder für weitere Infos: @sufi_zu_viel oder anekh13@hotmail.com
📍 @faq_infoladen
My body didn’t ask for your opinion
Saturday 26.04.2025 | 17:00 | f.a.q. Jonasstraße 40, 12053 Berlin
Arrival: U8, S9, S41, S42, S445, S46, S47, bus 246, 277, 377, M44 Hermannstraße
📣 Call: https://www.instagram.com/p/DIWhrjWNOxg/ – @sufi_zu_viel
#b2604
Join us for an afternoon of community, support, and fun!
This event is a space for fat people and allies to exchange clothes, books, zines, stickers, and crafts, while enjoying delicious snacks and drinks.
We’ll also have a talk with fat activist Magda Piñeyro, an intersectional feminist in the Canary Islands, known for pioneering fat activism in Spain.
She is the author of „Stop Gordofobia“ and „Diez gritos contra la gordofobia“ and facilitates workshops on fatphobia awareness and body diversity.
This event will be held in English and Spanish, if you need help understanding anything, let us know!
As a self-organized event we have very few material and personal resources.
Entrance: Voluntary donation (no one will be excluded for lack of money).
Donations and drinks-food benefits will be used to cover the event itself, bar shifts, awareness, space, etc.
✨ Activities, we look for:
• Fat performers (poetry, dance, etc.) – sign up to perform your talent!
• Translators from Spanish to English (and from English to German if necessary).
• Fat artist to sell their art.
• Music & dancing – we have a great anti-fatphobic playlist, but we’d love to have a DJ and dance a bit to close the event.
• Book, zine & craft exchange – bring your fat-related materials to swap or just share.
• Homemade food sale – donate cookies, cakes or snacks (vegan, gluten-free, sugar-free options welcome).
• Clothes to swap in good conditions (from size 48).
• Bar and awareness shifts – we need volunteers to help!
😷 COVID: Please come tested and bring an FFP2 mask,(some will be available at the venue).The use of FFP2 may be required for everyone if needed.
🌈 Awareness: This is an intersectional space focused on fat people, but we want to make the space as safe as possible for everyone, so we have an awareness concept that you can also read in a protocol when you arrive at the event or by PM.
We reject racist, xenophobic, enbyphobic, transphobic, queerphobic, speciesist, ableist, classist, patriarchal and any other opression attitudes.
Poster painting by @miah_flower and flyer by @rabibti_atable
📩 Contact to participate or for more info: @sufi_zu_viel or anekh13@hotmail.com