
Sonntag, 23.11.2025 | 11:30 Uhr | U-Bhf Südstern, 10961 Berlin
Anreise: U7 Südstern
📣 Aufruf: https://www.instagram.com/p/DQ6-KOPiOuN/ – @antifanordost
#b2311 #Mölln
Reclaim and remeber!
Zusammen aus Berlin nach Mölln zum Gedenken an die Opfer des rassistischen Anschlags 1992 in Mölln.
Abfahrt:
🕚12:00 Uhr
📍Parkplatz an der Züllichauerstraße (Kreuzberg)
Vortreffpunkt: 11:30 Uhr am U-Bhf. Südstern.
Von da aus gehen wir zusammen über die Lilienthalstraße bis zur Züllichauerstraße.
Die Fahrt wird zusammen mit dem Soli Bus e.V. organisiert. (https://www.soli-bus.org/)
💶Ticketpreise:
15,00 Euro – Standartpreis
(deckt die Buskosten wenn alle nicht alle Tickets verkauft werden)
20,00 – 25,00 Euro – Soliticket
(finanziert die Unkosten der Busfahrt.)
Ablauf:
Das Gedenken in Mölln beginnt um 16:30 an der Begegnungsstätte „Lohgerberei“. Die Rückfahrt wird spät stattfinden. Weitere Infos findet ihr eine Woche vorher auf https://berlin.niemandistvergessen.net/.
Am 23. November 1992 starben die zehnjährige Yeliz Arslan, die 14-jährige Ayşe Yılmaz und die 51 Jahre alte Bahide Arslan bei einem Brandanschlag von Neonazis in Mölln.
Seit vielen Jahren führt die Familie Arslan ein selbstorganisiertes Gedenken in Mölln durch. Dies ist eine Reaktion darauf, dass die Stadt Mölln die Familie schon lange nicht mehr in die Planungen des städtischen Gedenkens einbezieht.
Wir werden darum nach Mölln fahren, um die Angehörigen der Ermordeten und die Überlebenden an diesem schweren Tag mit ihrer Trauer nicht allein zu lassen und an ihrer Seite zu stehen.
Wir möchten euch bitten, dass ihr die Busanreise in euren Gruppen und Freundeskreisen thematisiert. Fahrt mit uns nach Mölln und ermutigt auch andere mitzufahren.
Die Busfahrt ist Teil der antifaschistischen Aktionswoche @keinvergenen_keinbergessen
ℹ️ Infos unter:
➡️ https://keinvergebenkeinvergessen.noblogs.org/
➡️ https://berlin.niemandistvergessen.net/
🕯✊🏾Reclaim and remember! Together from Berlin to Mölln✊🏾🕯
Sunday, 23.11.2025 | 11:30 a.m. | Südstern underground station, 10961 Berlin
Arrival: U7 Südstern
📣 Call to action: https://www.instagram.com/p/DQ6-KOPiOuN/ – @antifanordost
#b2311 #Mölln
Reclaim and remember!
Together from Berlin to Mölln to commemorate the victims of the racist attack in Mölln in 1992.
Departure:
🕚12:00 p.m.
📍Car park on Züllichauerstraße (Kreuzberg)
Meeting point: 11:30 a.m. at Südstern underground station.
From there, we will walk together along Lilienthalstraße to Züllichauerstraße.
The trip is being organised in collaboration with Soli Bus e.V. (https://www.soli-bus.org/)
💶Ticket prices:
15.00 euros – standard price
(covers the bus costs if not all tickets are sold)
20.00 – 25.00 euros – Solidarity ticket
(finances the costs of the bus trip).
Schedule:
The commemoration in Mölln begins at 4:30 p.m. at the ‘Lohgerberei’ meeting place.
The return trip will take place late in the evening. Further information will be available one week in advance at https://berlin.niemandistvergessen.net/
On 23 November 1992, ten-year-old Yeliz Arslan, 14-year-old Ayşe Yılmaz and 51-year-old Bahide Arslan died in an arson attack by neo-Nazis in Mölln.
For many years, the Arslan family has been organising its own memorial service in Mölln. This is in response to the fact that the city of Mölln has long since stopped involving the family in the planning of the municipal memorial service.
We will therefore travel to Mölln to stand by the relatives of those murdered and the survivors on this difficult day and not leave them alone in their grief.
We would like to ask you to discuss the bus trip with your groups and friends. Travel with us to Mölln and encourage others to come along too.
The bus trip is part of the anti-fascist action week @keinvergenen_keinbergessen
ℹ️ Information at:
➡️ https://keinvergebenkeinvergessen.noblogs.org/
➡️ https://berlin.niemandistvergessen.net/