Palästinensische Dabke Workshop mit Fadi Waked in Berlin


Termin Details


Mittwoch, 17.09.2025 | 19:00 Uhr | Interkulturelles Zentrum BBK Linde, Wilhelm-Gericke-Str. 42, 13437 Berlin

Anreise: Bus M21 Tessenowstraße | U8, S25 Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik

📣 Aufruf: https://www.instagram.com/p/DOWIOdEglko – @transaidency

#b1709 #Dabke

⏰ Uhrzeit: 19:00-21:00 Uhr
🔗 Anmelde Link: https://tidycal.com/transaidency-events

Palästinensische Dabke Workshop mit Fadi Waked in Berlin

Dabke ist für viele Palästinenser*innen mehr als nur ein Tanz. Er ist Ausdruck von kultureller Identität, Widerstandskraft und Zusammenhalt.

In Palästina wird er bei Hochzeiten, Festen und Protesten getanzt, als Zeichen der Lebensfreude und des kollektiven Durchhaltens.

Auch in der Diaspora spielt Dabke eine wichtige Rolle: Er verbindet Generationen, bewahrt Traditionen und schafft ein Gefühl von Zuhause, egal wo man lebt.

Zugleich lädt er auch Menschen ohne palästinensische Biografie dazu ein, mitzutanzen und in den Rhythmus einzutauchen.

Wir freuen uns sehr, Fadi Waked  @fadi_waked94  als Workshopleiter begrüßen zu dürfen!

Fadi ist ein palästinensisch-syrischer Tänzer, Choreograf und Künstler, der in Berlin lebt und international arbeitet. In seinen Performances – darunter auch sein Solo „A Ticket to Another Migration“ – beschäftigt er sich mit Themen wie Identität, Bewegung und Migration.

Neben seiner künstlerischen Arbeit unterrichtet Fadi auch Dabke, den traditionellen Tanz, und vermittelt dabei nicht nur Technik, sondern auch Geschichte und kulturellen Kontext.


🇵🇸 Palestinian Dabke workshop with Fadi Waked in Berlin 🇵🇸

Wednesday, 17 September 2025 | 7 p.m. | Intercultural Centre BBK Linde, Wilhelm-Gericke-Str. 42, 13437 Berlin

Arrival: Bus M21 Tessenowstraße | U8, S25 Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik

📣 Call to action: https://www.instagram.com/p/DOWIOdEglko – @transaidency

#b1709 #Dabke

⏰ Time: 7:00 p.m. to 9:00 p.m.
🔗 Registration link: https://tidycal.com/transaidency-events

Palestinian Dabke Workshop with Fadi Waked in Berlin

For many Palestinians, Dabke is more than just a dance. It is an expression of cultural identity, resilience and solidarity.

In Palestine, it is danced at weddings, celebrations and protests as a sign of joie de vivre and collective perseverance.

Dabke also plays an important role in the diaspora: it connects generations, preserves traditions and creates a sense of home, no matter where you live.

At the same time, it also invites people without a Palestinian background to join in and immerse themselves in the rhythm.

We are delighted to welcome Fadi Waked @fadi_waked94 as our workshop leader!

Fadi is a Palestinian-Syrian dancer, choreographer and artist who lives in Berlin and works internationally. In his performances – including his solo ‘A Ticket to Another Migration’ – he deals with themes such as identity, movement and migration.

In addition to his artistic work, Fadi also teaches dabke, the traditional dance, imparting not only technique but also history and cultural context.