Samstag, 02.08.2025 | 19:00 Uhr | Tuntenhaus, Kastanienallee 86 10435 Berlin
Anreise: Tram 12, M1 Schwerdter Straße | U2, Tram M10 Eberswalder Straße
📣 Aufruf: https://www.instagram.com/p/DMXcDGkMF_t – @gegenrechts_berlin
#b0208 #CSDverteidigen
Aktuelle rechte Bewegungen instrumentalisieren LGBTIQ* feindliche und antifeministische Ressentiments weit stärker als früher und mobilisieren damit in großem Stil Anhänger:innen.
Diese Dynamiken sind nicht auf einzelne Gruppen beschränkt, sondern eingebettet in eine sich verdichtende Infrastruktur queerfeindlicher und rechter Politik – zunehmend auch auf staatlicher Ebene.
Vor diesem Hintergrund verläuft auch die CSD-Saison 2025 in Brandenburg nicht konfliktfrei. Zahlreiche Prides werden weiterhin von rechten Gruppen begleitet, teilweise offen gestört.
Gleichzeitig zeigen die bisherigen Prides auch: die queere Bewegung sieht es gar nicht ein, sich bereits erkämpfte Freiheiten wieder wegnehmen und auf der Straße bedrohen zu lassen.
Nach einigen gemeinsamen Anreisen aus Berlin ziehen wir eine erste Zwischenbilanz: Wie verändern sich rechte Mobilisierungen im Vergleich zum Vorjahr? Und wie steht es um den Aufbau queerer Gegenwehr – in Brandenburg, aber auch in Berlin?
Im zweiten Teil der Veranstaltung richten wir den Blick nach vorn: Weitere CSDs stehen bevor – darunter in Städten, in denen rechte Mobilisierungen zuletzt zugenommen haben.
Außerdem gibt es aktuelle Infos zur gemeinsamen Anreise nach Ludwigsfelde, Rathenow, Bautzen und Co.
Veranstaltung mit dem Solidarischen Bündnis gegen Rechts Berlin.
🏳️🌈☂️NEVER ALONE. ALWAYS TOGETHER.☂️🏳️⚧️
Saturday, 02.08.2025 | 7:00 p.m. | Tuntenhaus, Kastanienallee 86 10435 Berlin
Arrival: Tram 12, M1 Schwerdter Straße | U2, Tram M10 Eberswalder Straße
📣 Call to action: https://www.instagram.com/p/DMXcDGkMF_t – @gegenrechts_berlin
#b0208 #CSDverteidigen
Current right-wing movements are exploiting anti-LGBTIQ* and anti-feminist sentiments far more than in the past, thereby mobilising supporters on a large scale.
These dynamics are not limited to individual groups, but are embedded in a growing infrastructure of queer-hostile and right-wing politics – increasingly also at the state level.
Against this backdrop, the 2025 CSD season in Brandenburg is not without conflict. Numerous Pride events continue to be accompanied by right-wing groups, some of which openly disrupt them.
At the same time, the Prides so far also show that the queer movement has no intention of allowing the freedoms it has already fought for to be taken away and threatened on the streets.
After several joint arrivals from Berlin, we take stock of the situation: How have right-wing mobilisations changed compared to last year? And what is the state of queer resistance – in Brandenburg, but also in Berlin?
In the second part of the event, we look ahead: more CSDs are coming up – including in cities where right-wing mobilisations have recently increased.
There will also be up-to-date information on joint arrivals in Ludwigsfelde, Rathenow, Bautzen and other locations.
Event with the Solidarity Alliance Against the Right Berlin.