RETTET MAJA! DER KAMPF GEHT WEITER!


Termin Details


Donnerstag, 31.07.2025 | 18:00 | New Yorck Bethanien Mariannenplatz 2a 10997 Berlin

Anreise: U1, U3, U8 Kottbusser Tor | Bus 140 Mariannenplatz | Bus 147 Adalbertstraße | M29 Rio-Reiser-Platz

📣 Aufruf: https://www.instagram.com/p/DMrtK6NsmRs/ – @rettet.maja.aktionscamp

#b3107 #freemaja

🗓 Offenes Auswertungs- und Planungstreffen am 31.07. um 18 Uhr im Bethanien, Raum 3 (Mariannenplatz 2a)

Vor einer Woche haben wir unser Aktionscamp „Rettet Maja“ vorm Auswärtigen Amt beendet. Das Camp wurde zu einer Zeit errichtet, in der sich Maja im Hungerstreik befand und wir durch den Druck von außerhalb der Gefängnismauern einen Beitrag in der bundesweiten Solidaritätsbewegung leisten konnten.

Auch ihr habt das Camp auf unterschiedliche Art unterstützt, wart daran beteiligt oder habt Interesse daran gezeigt.

Mit der Pausierung des Hungerstreiks haben sich jedoch die Bedingungen geändert und wir wollen unsere Aktionsformen dem kommenden Kampfzyklus für Majas Rückholung anpassen.

Intern gibt es aber natürlich noch einiges weiteres auszuwerten, und dafür möchten wir gerne mit euch ins Gespräch kommen!

Denn mit dem Camp hat sich „auf der Straße“ ein Bündnis praktischer Solidarität gebildet, welches wir fortleben lassen wollen.

Wir wollen euch deshalb zu einem gemeinsamen Treffen einladen.

Dort wollen wir gemeinsam das Camp mit seinen Erfolgen und Problemen auswerten.

Vor allem wollen wir aber nach vorne blicken und gemeinsam planen, wie wir weiter machen können – u.a. zum Tag der Offenen Tür des Auswärtigen Amts am 23./24. August.


🔥SAVE MAJA! THE FIGHT CONTINUES!🔥

Thursday, 31.07.2025 | 6 p.m. | New Yorck Bethanien Mariannenplatz 2a 10997 Berlin

Arrival: U1, U3, U8 Kottbusser Tor | Bus 140 Mariannenplatz | Bus 147 Adalbertstraße | M29 Rio-Reiser-Platz

📣 Call to action: https://www.instagram.com/p/DMrtK6NsmRs/ – @rettet.maja.aktionscamp

#b3107 #freemaja

🗓 Open evaluation and planning meeting on 31 July at 6 p.m. at Bethanien, Room 3 (Mariannenplatz 2a)

A week ago, we ended our ‘Save Maja’ action camp in front of the Foreign Office. The camp was set up at a time when Maja was on hunger strike and we were able to contribute to the nationwide solidarity movement by applying pressure from outside the prison walls.

You too supported the camp in various ways, participated in it or showed interest in it.

However, with the hunger strike on hold, conditions have changed and we want to adapt our forms of action to the coming cycle of struggle to bring Maja home.

Internally, of course, there is still a lot more to evaluate, and we would like to discuss this with you!

The camp has formed an alliance of practical solidarity ‘on the streets’ that we want to keep alive.

We would therefore like to invite you to a joint meeting.

There, we want to evaluate the camp together, with its successes and problems.

Above all, however, we want to look ahead and plan together how we can continue – including for the Open Day at the Foreign Office on 23/24 August.