Dienstag, 12.08.2025 | 19:00 | Spielplatz hinter der Herbert-Tschäpe-Straße 57, 10369 Berlin
Anreise: M5, M6 Judith-Auer-Straße
📣 Aufruf: https://www.instagram.com/p/DM0HdTJIxi8/ – @solinetzberlin
#b1208 #Antikriegstag
Komm am 12.08 Uhr vorbei zum gemeinsames Diskussion- und Grillabend!
Das Diskussionsthema: Antikriegstag und die aktuelle Militarisierung.
Der Antikriegstag (01.09.) rückt näher. Deutschland unterstützt den Genozid in Gaza direkt; eine ernste Situation, die sofortiges Aktion erfordert.
Es ist wichtig, dass wir zusammenkommen, um die Themen zu diskutieren, ein tieferes Verständnis zu erlangen, uns zu vernetzen und organisieren.
Der Antikriegstag ist ein Kampftag, der nicht nur an die Schrecken des Krieges erinnert, sondern auch gegen militärischen Aufruhr und Kriegsbeteiligung vorgeht.
Deutschlands Beteiligung im Krieg ist sichtbar — von der eigenen Haustür z.B über ‚Andres I‘ Industries‘ am Hohenschönhauser Tor; bis hin zur Komplizenschaft und Propoganda der deutschen Medien.
Kommt in die KiezKantine, um an dieser Diskussion teilzunehmen, zuzuhören und eure Ideen zu teilen.
🔥Kiezkantine: Anti-War Day and the current militarisation🔥
Tuesday, 12.08.2025 | 7:00 p.m. | Playground behind Herbert-Tschäpe-Straße 57, 10369 Berlin
Arrival: M5, M6 Judith-Auer-Straße
📣 Call: https://www.instagram.com/p/DM0HdTJIxi8/ – @solinetzberlin
#b1208 #Anti-War Day
Come along at 12 noon for a discussion and barbecue evening!
The topic of discussion: Anti-War Day and the current militarisation.
Anti-War Day (September 1) is approaching. Germany directly supports the genocide in Gaza; a serious situation that requires immediate action.
lt is important that we come together to discuss the issues, gain a deeper understanding, networkz, and organize.
Anti-War Day is a day to fight back while remembering the horrors of war, but also to oppose military insurrection and complicity in war.
Germany’s involvement is visible — from our own front door, for example, via ‚Andres Industries‘ at Hohenschönhauser Tor, to the complicity and propaganda of the German media.
Come to the KiezKantine to participate in this discussion, listen, and share your ideas.