Hands off Student Rights!


Termin Details


Donnerstag, 18.04.2024 | 13:00 Uhr | Bebelplatz 10117 Berlin

Anreise: U5 Museumsinsel | Bus 100, 300 Staatsoper | Bus147  Werderscher Markt

📣 Aufruf: https://www.instagram.com/p/C5y5ng_stS_/

#b1804 #HandsOffStudentsRights!

🗺️ Voraussichtliche Route:

  • Bebelplatz
  • Unter den Linden
  • Friedrichstraße
  • Zimmerstraße
  • Niederkirchnerstraße
  • Niederkirchnerstr. 5

WIR BRAUCHEN SIE ZUM HANDELN! KÄMPFT MIT UNS! MACH MIT BEI UNSEREM PROTEST!

Am 18. April wird im Berliner Abgeordnetenhaus das neue Berliner Hochschulgesetz diskutiert, das den Ausschluss von Studierenden von den Hochschulen ermöglicht.

Diese Gesetzesänderung bedeutet, dass Studierende für Aktionen wie das Anbringen von Plakaten, das Stören von Vorlesungen, Sitzstreiks oder offene Kritik an ProfessorInnen von der Hochschule verwiesen werden können.

Dies würde:

  • das Recht auf Aufenthalt in Deutschland bedrohen, da das Visum an den Studentenstatus gebunden sein kann
  • die politische Organisierung auf dem Campus und Studierende unterdrücken und unterbinden
  • die akademische Freiheit und demokratische Rechte einschränken

Sie versuchen, das Gesetz in den Semesterferien durchzusetzen und lassen kaum Möglichkeiten für organisierten Widerstand.

Wir brauchen dringend ein breites Bündnis von Studierenden und Nicht-Studierenden, um uns dem Rechtsruck in Deutschland entgegenzustellen.


🔥Hands off Student Rights!🔥

Thursday, 18.04.2024 | 01:00 pm | Bebelplatz 10117 Berlin

Arrival: U5 Museumsinsel | Bus 100, 300 Staatsoper | Bus147 Werderscher Markt

📣 Call: https://www.instagram.com/p/C5y5ng_stS_/

#b1804 #HandsOffStudentsRights!

🗺️ Expected route:

  • Bebelplatz
  • Unter den Linden
  • Friedrichstraße
  • Zimmerstraße
  • Niederkirchnerstraße
  • Niederkirchnerstr. 5

WE NEED YOU TO ACT! FIGHT WITH US! JOIN OUR PROTEST!

On April 18th, the new Berlin Higher Education Act, that will allow students to be expelled from universities, will be discussed in the Berlin House of Representatives.

This law change means that students could be expelled for actions such as putting up posters, disrupting lectures, doing sit-ins or openly criticising professors.

This would:

  • Threaten people’s right to stay in Germany, as Visas can be tied to student status
  • Repress and shut down political organising on campus & by students
  • Restrict academic freedom & democratic rights

They are trying to push this through during the semester break, and leave little opportunity of organized opposition.

We urgently need a wide alliance of students and non-students to oppose the right-wing turn in Germany.