Sonntag, 13.07.2025 | 18:00 Uhr | Café Karanfil, Weisestraße 3 12049 Berlin
Anreise: U8, Bus 166, M43 Boddinstraße
📣 Aufruf: https://www.instagram.com/p/DLk6JgBsWbb/ – @priderebellion.berlin
#b1307 #Suruç
🌹 Suruç Ausstellung 🌹
Am 20. Juli gedenken wir den 33 revolutionären Jugendlichen, die von Frieden und Freiheit träumten und bereit waren, sich Krieg und Faschismus entgegenzustellen und 2015 in der Grenzstadt Suruç durch einen Anschlag des IS ermordet wurden.
Sie waren Teil einer internationalistischen Jugendbewegung und unterwegs nach Kobanê, um die vom IS zerstörte Stadt gemeinsam wiederaufzubauen.
Zehn Jahre später bleibt dieser Angriff auf die Hoffnung unvergessen. Der türkische Staat hat dieses Massaker mit zu verantworten – durch Überwachung, Duldung und anschließender Vertuschung.
Bis heute erfahren Angehörige, Aktivist:innen und Überlebende Repression, weil sie Gerechtigkeit fordern. Doch sie geben nicht auf.
Wir rufen Künstler:innen, Aktivist:innen und Kollektive dazu auf, sich an unserer Ausstellung „10 Jahre Suruç – 33 voller Hoffnung“ zu beteiligen.
Gesucht werden künstlerische Beiträge – Malerei, Fotografie, Plakatkunst oder Text –, die sich mit Suruç und/oder Internationalismus, antipatriarchalen Kämpfen, Trauer und Widerstand, Erinnerung und Hoffnung beschäftigen.
🌹 10 years of Suruç – 33 full of hope 🌹
Sunday, 13.07.25 | 6 p.m. | Café Karanfil, Weisestraße 3, 12049 Berlin
Arrival: U8, bus 166, M43 Boddinstraße
📣 Call: https://www.instagram.com/p/DLk6JgBsWbb/ – @priderebellion.berlin
#b1307 #Suruç
🌹 Suruç Exhibition 🌹
On 20 July, we commemorate the 33 revolutionary young people who dreamed of peace and freedom and were prepared to stand up to war and fascism, and who were murdered in 2015 in the border town of Suruç by an attack carried out by IS.
They were part of an internationalist youth movement and were on their way to Kobanê to help rebuild the city destroyed by IS.
Ten years later, this attack on hope remains unforgotten. The Turkish state is partly responsible for this massacre – through surveillance, tolerance and subsequent cover-up.
To this day, relatives, activists and survivors face repression for demanding justice. But they are not giving up.
We call on artists, activists and collectives to participate in our exhibition ‘10 Years of Suruç – 33 Full of Hope’.
We are looking for artistic contributions – painting, photography, poster art or text – that deal with Suruç and/or internationalism, anti-patriarchal struggles, grief and resistance, memory and hope.