Dienstag, 02.04.2024 | 19:00 Uhr | Ideenraum Maggie, Frankfurter Allee 205, 10243 Berlin
Anreise: U5, Bus 240 Magdalenenstraße
📣Aufruf: https://www.instagram.com/p/C46MVWesL4w/
#b0204 #solinetzberlin
Am Di., 02.04., ab 19 Uhr, veranstalten wir unseren Solidarischen Stammtisch im „Maggie“ (Frankfurter Al. 205). Dieses mal mit einem anschließenden Fastenbrechen.
Wir diskutieren miteinander, tauschen uns über unsere Erfahrungen aus, lernen uns kennen und schmieden Pläne, wie wir unseren Stadtteil verändern können.
In Palästina hat der aktuelle Krieg die Ausmaße eines Genozids angenommen. Viele von uns sind tief bewegt von den schrecklichen Bildern aus Gaza und waren auch hier in Berlin schon auf der Straße um zu protestieren.
Aber was bedeutet es für uns als arbeitende Menschen in Deutschland, in einem Land zu leben, das bedingungslos auf Seiten Israels steht?
Darüber, wir wir dem Krieg etwas entgegensetzen können indem wir uns als Arbeiter:innen organisieren und gemeinsam kämpfen, wollen wir mit euch diskutieren.
Hallo, wir sind das Solinetz!
Wir sind Jugendliche, Arbeiter:innen, Rentner:innen, Frauen, Migrant:innen und Arbeitslose.
Wir wollen uns nicht länger mit einer Gesellschaft abfinden, in der es ständig neue Krisen und Kriege gibt.
Wir wollen nicht länger hinnehmen, dass unsere Mieten und Lebensmittelpreise in die Höhe schießen, während sich die Kapitalist:innen die Taschen vollstopfen.
Wir haben uns im Solidaritätsnetzwerk zusammengeschlossen, um in unserer Nachbarschaft etwas zu verändern.
Wir engagieren uns gegen die Schließung von Jugendclubs und KiTas, gegen Gewalt an Frauen, gegen die Aufrüstung von Bundeswehr und Polizei.
Wir wollen ein Leben ohne Ausbeutung und Unterdrückung. Unsere Stärke liegt in der Solidarität und unserer Geschlossenheit!
Deswegen kämpfen wir gemeinsam für unsere Bedürfnisse, für unsere Interessen und für den Aufbau einer sozialistischen Gesellschaft! Werd‘ auch du aktiv für eine solidarische Nachbarschaft!
Du hast Interesse am Solinetz, kannst aber nicht zum Stammtisch kommen? Meld‘ dich einfach bei uns! Insta: @solinetzberlin / E-Mail: berlin@soli-net.de
🔥From Berlin to Palestine: Together against exploitation and oppression!🔥
Tuesday, 02.04.2024 | 07:00 pm | Ideenraum Maggie, Frankfurter Allee 205, 10243 Berlin
Arrival: U5, bus 240 Magdalenenstraße
📣Call: https://www.instagram.com/p/C46MVWesL4w/
#b0204 #solinetzberlin
On Tuesday, 2 April, from 7 pm, we are organising our Solidarity Stammtisch at „Maggie“ (Frankfurter Al. 205). This time with a break fast afterwards.
We will discuss with each other, share our experiences, get to know each other and make plans on how we can change our neighbourhood.
In Palestine, the current war has assumed the proportions of a genocide. Many of us are deeply moved by the terrible images from Gaza and have already taken to the streets here in Berlin to protest.
But what does it mean for us as working people in Germany to live in a country that is unconditionally on Israel’s side?
We want to discuss with you how we can oppose the war by organising ourselves as workers and fighting together.
Hello, we are the Solinetz!
We are young people, workers, pensioners, women, migrants and the unemployed.
We no longer want to put up with a society in which there are constantly new crises and wars.
We no longer want to accept that our rents and food prices are skyrocketing while the capitalists line their pockets.
We have joined forces in the Solidarity Network to make a difference in our neighbourhood.
We are campaigning against the closure of youth clubs and daycare centres, against violence against women and against the armament of the German army and police.
We want a life without exploitation and oppression. Our strength lies in our solidarity and our unity!
That’s why we fight together for our needs, for our interests and for the construction of a socialist society! Become active for a neighbourhood based on solidarity!
Are you interested in the Solinetz but can’t come to the regulars‘ table? Just get in touch with us! Insta: @solinetzberlin / e-mail: berlin@soli-net.de