
Samstag, 08.11.2025 | 14:00 Uhr | Ernst Thälmann Denkmal Greifswalder Straße 52 10405 Berlin
Anreise: S8, S41, S42, S85, Tram M4, Bus 158 S-BHf Greifswalder Straße
📣 Aufruf: https://www.instagram.com/p/DQJxuPXCABx/ – @larage_berlinost
#b0811 #noNazis
🗺️ Voraussichtliche Route:
- Greifswalder Straße
- Danziger Straße
- Danziger Straße/Kollwitzstraße
- Aufzug wendet auf der Danziger Straße
- Rykestraße
- Wörther Straße
- Knaackstraße
- Knaackstraße/Rykestraße(ZK)
- Knaackstraße
- Wörther Straße
- Husemannstraße
- Danziger Straße
- Prenzlauer Allee
- Caligariplatz
Damals wie heute – Erinnern heißt kämpfen!
Dieses Jahr jährt sich zum 87. Mal die Reichspogromnacht. In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 griffen bewaffnete Nazitrupps die Orte jüdischen Lebens in Deutschland an.
Synagogen wurden in Brand gesteckt, jüdisch geführte Geschäfte zerstört und in Folge rund 26.000 Menschen in Konzentrationslager verschleppt. Viele von ihnen kamen dabei zu Tode.
Wie vor 87 Jahren werden Faschisten immer präsenter in der Nachbarschaft und rechtes Gedankengut wird immer mehr zur Norm.
Durch die rechte sowie menschenfeindliche Poltik und Propaganda in der bürgerlichen Öffentlichkeit inszenieren sich Neonazis in Deutschland und Berlin immer öffentlicher und gewaltbereiter.
Wir haben keinen Bock drauf, dass Rechte ihre Hetze wieder auf die Straßen tragen, weder in unseren Kiezen, noch irgendwo sonst!
Deshalb findet unsere diesjährige „Kein Kiez für Nazis“-Demonstration am Vorabend des 87. Jahrestag(s) der Reichspogromnacht als kämpferische Gedenkdemo in Verbindung mit einem Gedenkwochenende statt.
Kommt am 8.11.2025 um 14.00 zahlreich und kämpferisch zur S Greifswalder Straße!
Alerta Antifascista!
🔥✊🏾Then as now: NO NEIGHBOURHOOD FOR NAZIS!✊🏾🔥
Saturday, 08.11.2025 | 2 p.m. | Ernst Thälmann Monument Greifswalder Straße 52 10405 Berlin
Arrival: S8, S41, S42, S85, Tram M4, Bus 158 S-BHf Greifswalder Straße
📣 Call to action: https://www.instagram.com/p/DQJxuPXCABx/ – @larage_berlinost
#b0811 #noNazis
🗺️ Expected route:
- Greifswalder Straße
- Danziger Straße
- Danziger Straße/Kollwitzstraße
- Elevator turns on Danziger Straße
- Rykestraße
- Wörther Straße
- Knaackstraße
- Knaackstraße/Rykestraße(ZK)
- Knaackstraße
- Wörther Straße
- Husemannstraße
- Danziger Straße
- Prenzlauer Allee
- Caligariplatz
Then as now – to remember is to fight!
This year marks the 87th anniversary of Kristallnacht. On the night of 9 to 10 November 1938, armed Nazi troops attacked Jewish communities in Germany.
Synagogues were set on fire, Jewish-owned shops were destroyed and around 26,000 people were deported to concentration camps. Many of them died.
As was the case 87 years ago, fascists are becoming increasingly present in our neighbourhoods and right-wing ideology is increasingly becoming the norm.
Right-wing and misanthropic politics and propaganda in the bourgeois public sphere are allowing neo-Nazis in Germany and Berlin to become increasingly public and violent.
We are not interested in the right wing taking their hate speech to the streets again, neither in our neighbourhoods nor anywhere else!
That is why this year’s ‘No Neighbourhood for Nazis’ demonstration will take place on the eve of the 87th anniversary of Kristallnacht as a militant memorial demonstration in conjunction with a memorial weekend.
Come to S Greifswalder Straße on 8 November 2025 at 2 p.m. in large numbers and ready to fight!
Alerta Antifascista!