Mittwoch, 15.10.2025 | 20:00 Uhr | Liebenwalder Straße 33, 13347 Berlin
Anreise: U6 Seestraße | U9 Nauener Platz | Tram 50, M13 Osram-Höfe
📣 Aufruf: https://www.instagram.com/p/DPjFdHWCimB – @echoes_of_ozo
#b1510 #noBorder #noNation
Der Doku-Film „Das Boot ist voll und ganz gegen Rassismus“ von Conny Antes und Hermann Bach (Umbruch Bildarchiv, umbruch-bildarchiv.org) begleitet die Karawane für die Rechte von Geflüchteten und Migrantinnen.
Im Spätsommer 1998 ziehen Geflüchtete, Migrantinnen und Menschenrechtsaktivistinnen mit der „Karawane für die Rechte der Geflüchteten und Migrant*innen“ durch 44 Städte in Deutschland. Unter dem Motto „Wir haben keine Wahl – aber eine Stimme“ machen sie auf rassistische Hetze und die prekären Lebensbedingungen in Flüchtlingslagern aufmerksam.
Der Film begleitet diese Bewegung und zeigt, wie Menschen aus unterschiedlichen Ländern gemeinsam gegen Isolation und Ungerechtigkeit aufstehen. Er erinnert daran, dass die Fragen von damals wie heute, aktuell sind: Wer wird gehört – und wessen Stimmen werden überhört? In Zeiten verschärfter Asylgesetze braucht es Orte wie den O Platz, die Solidarität, Selbstorganisation und Widerstand sichtbar machen.
🗣 Der Film wird mit englischen Untertiteln gezeigt.
Einlass: 20:00
Beginn : 20:30
Eintritt: Spendenempfehlung 𝟓€ -jeder Schein, jede Münze geht direkt an das OPlatz — Berlin Refugee Movement 🧡
*Es gibt nur begrenzt Sitzplätze, also komm
🔥✊🏾The boat is completely against racism✊🏾🔥
Wednesday, 15.10.2025 | 8 p.m. | Liebenwalder Straße 33, 13347 Berlin
Arrival: U6 Seestraße | U9 Nauener Platz | Tram 50, M13 Osram-Höfe
📣 Call to action: https://www.instagram.com/p/DPjFdHWCimB – @echoes_of_ozo
#b1510 #noBorder #noNation
The documentary film ‘Das Boot ist voll und ganz gegen Rassismus’ (The Boat is Completely Against Racism) by Conny Antes and Hermann Bach (Umbruch Bildarchiv, umbruch-bildarchiv.org) accompanies the Caravan for the Rights of Refugees and Migrants.
In late summer 1998, refugees, migrants and human rights activists travelled through 44 cities in Germany with the ‘Caravan for the Rights of Refugees and Migrants’. Under the slogan ‘We have no choice – but we have a voice’, they drew attention to racist agitation and the precarious living conditions in refugee camps.
The film accompanies this movement and shows how people from different countries stand together against isolation and injustice. It reminds us that the questions of then are still relevant today: Who is heard – and whose voices are ignored? In times of stricter asylum laws, places like O Platz are needed to make solidarity, self-organisation and resistance visible.
🗣 The film will be shown with English subtitles.
Entry: 8:00 p.m.
Start : 8:30 p.m.
Ticket price: Recommended donation €5 – every note and coin goes directly to OPlatz – Berlin Refugee Movement 🧡
*Seating is limited, so come early!