Dienstag, 29.07.2025 | 19:30 Uhr | Kiezladen Sonnenallee 154 12059 Berlin
Anreise: Bus 171, M41 Herzbergplatz | U7 Karl-Marx-Straße
📣 Aufruf: https://www.instagram.com/p/DMdtlzBsR5M – @solitreff_neukoelln
#b2907 #SozialeArbeit
Der Kiezladen ist über eine Rampe betret- und befahrbar.
„Chaos im Haushaltsplan 26/27!? Wir verstehen gemeinsam die Berliner Haushaltsplanung“
Es sollte der schlimmste Haushalt seit Sarrazin sein. Jetzt wird es laut Wegner der beste Haushalt seit langem.
Woher kommt auf einmal das Geld? Was bedeutet das für die Soziale Arbeit? Und wie funktioniert die Haushaltsplan-Aufstellung überhaupt?
Das wollen wir mit einem fachlichen Input des Haushaltsexperten der Linken Neukölln, Tony Pohl, besser verstehen. Auf einer Veranstaltung am Montag deutete Wegner bereits an, die aktuell geltenden Kürzungen nicht aufzuheben.
Das Familienfördergesetz, das Kinder- und Jugend-Förder- und Beteiligungsgesetz, die fehlende Hauptstadtzulage und die gestiegenen Kosten wird seine Regierung dennoch nicht ausreichend finanzieren. Das bedeutet die Soziale Arbeit bleibt prekär. Die Neuköllner Jugendstadträtin Sarah Nagel (die Linke BVV) kündigte jedoch bereits an, die Jugendhilfe nicht weiter zu kürzen.
Deshalb laden wir Tony Pohl ein, um besser zu verstehen, was jetzt Phase ist und was wir als Sozialarbeiter*innen-Bewegung tun können.
Prekäre Beschäftigungsverhältnisse, eine immer höhere Arbeitsbelastung und ein geringer Organisierungsgrad zeichnen die Soziale Arbeit aus.
Wir wollen der Vereinzelung und Passivität etwas entgegensetzen und einen Raum schaffen, in dem Beschäftigte der Sozialen Arbeit sich vernetzen, organisieren und gemeinsam für bessere Arbeitsbedingungen kämpfen.
Der Solitreff richtet sich an Sozialarbeiter*innen, Pädagog*innen, Erzieher*innen, Studierende, Auszubildende und alle in der Sozialen Arbeit Tätigen, die Lust haben sich auszutauschen, zu vernetzen und gemeinsam aktiv zu werden.
Solidarische und kämpferische Grüße – Wir freuen uns auf euch!
🔥✊🏾Solidarity meeting for social work in Neukölln✊🏾🔥
Tuesday, 29.07.2025 | 7:30 p.m. | Kiezladen Sonnenallee 154 12059 Berlin
Arrival: Bus 171, M41 Herzbergplatz | U7 Karl-Marx-Straße
📣 Call to action: https://www.instagram.com/p/DMdtlzBsR5M – @solitreff_neukoelln
#b2907 #SocialWork
The Kiezladen is accessible via a ramp.
‘Chaos in the 26/27 budget!? Let’s understand Berlin’s budget planning together’
It was supposed to be the worst budget since Sarrazin. Now, according to Wegner, it will be the best budget in a long time.
Where did the money suddenly come from? What does this mean for social work? And how does the budget planning process work anyway?
We want to gain a better understanding of this with expert input from Tony Pohl, budget expert for Die Linke Neukölln. At an event on Monday, Wegner already indicated that he would not be lifting the current cuts.
Nevertheless, his government will not provide sufficient funding for the Family Support Act, the Child and Youth Support and Participation Act, the missing capital allowance and the increased costs. This means that social work remains precarious. However, Neukölln Youth Councillor Sarah Nagel (Die Linke BVV) has already announced that she will not make further cuts to youth welfare.
That is why we are inviting Tony Pohl to help us better understand what is happening now and what we as a social worker movement can do.
Precarious employment conditions, an ever-increasing workload and a low level of organisation characterise social work.
We want to counteract isolation and passivity and create a space where social work employees can network, organise and fight together for better working conditions.
The Solitreff is aimed at social workers, educators, teachers, students, trainees and anyone working in social work who wants to exchange ideas, network and take action together.
Solidarity and fighting spirit – we look forward to seeing you!