Donnerstag, 17.07.2025 | 18:00 Uhr | GalileA FU Berlin Otto-von-Simson-Straße 26 14195 Berlin
Anreise: U3, Bus 110 Freie Universität | Bus M11 Hittorfstraße
📣 Aufruf: https://www.instagram.com/p/DL5CDBPKNfh/ – @ifska_fuberlin
Filmvorführung • Podiumsdiskussion • Get-Together mit Essen
In Zusammenarbeit mit dem Museum of Comfort Women veranstalten Studierende einen Abend, der dem feministischen und dekolonialen Widerstand gegen geschlechtsspezifische Gewalt in Krieg und Konflikt gewidmet ist – und den Kämpfen um deren Erinnerung angesichts nationalistischer Narrative und deren Auslöschung.
🎬 Wir beginnen mit einer Filmvorführung, gefolgt von einer spannenden Podiumsdiskussion mit einer Vertreterin des Museums der Trostfrauen, Aktivist*innen von United for Sudan sowie Gabriela Germany, einer Allianz antiimperialistischer philippinischer Frauen*.
Anschließend seid ihr herzlich eingeladen, bei Essen, Musik und Gesprächen zu bleiben, während wir unsere gemeinsamen Kämpfe für Gerechtigkeit und Erinnerung miteinander verbinden.
‼️ Das Museum of Comfort Women ist derzeit aufgrund drastischer Budgetkürzungen und politischen Drucks seitens lokaler und internationaler Behörden bedroht.
Seine Zukunft ist ungewiss – daher fließen alle Einnahmen aus dieser Veranstaltung direkt in die Unterstützung des Museums und seiner wichtigen Arbeit.
Lasst uns gemeinsam die Opfer geschlechtsspezifischer Gewalt ehren und uns im Widerstand vereinen, um eine Zukunft jenseits des Schweigens aufzubauen. ❤️🔥
🔥 Resisting Erasure: Feminist and Decolonial Resistance through Remembrance 🔥
Thursday, 17.07.2025 | 6 p.m. | GalileA FU Berlin Otto-von-Simson-Straße 26 14195 Berlin
Arrival: U3, bus 110 Freie Universität | bus M11 Hittorfstraße
📣 Call: https://www.instagram.com/p/DL5CDBPKNfh/ – @ifska_fuberlin
#b1707 #decolonise
Film Screening • Panel Talk • Get-Together with Food
In cooperation with the Museum of Comfort Women, students are hosting an evening dedicated to feminist and decolonial resistance against gender-based violence in war and conflict – and the struggles around its remembrance in the face of nationalist narratives and its erasure.
🎬 We’ll start with a film screening, followed by a powerful panel discussion featuring a representative from the Museum of Comfort Women and an activist from United for Sudan.
Afterwards, you’re invited to stay for food, music, and conversations as we connect our collective fights for justice and remembrance.
‼️ The Museum of Comfort Women is currently under threat due to severe budget cuts and political pressure from both local and international authorities.
Its future is uncertain – so all proceeds from this event will go directly to supporting the museum and its essential work.
Let’s come together to honor the victims of gendered violence and unite in resistance to build a future beyond silence. ❤️🔥