Vortrag: „Nazis in Berlin 1990 – 2025“


Termin Details


Dienstag, 18.11.2025 | 18:30 Uhr | Linienstraße 206, 10119 Berlin

Anreise: U8 | Tram 12, M1, M8 | Bus142 Rosenthaler Platz

📣 Aufruf: https://www.instagram.com/p/DQ3sVFrjXZx/ – @risse_im_asphalt

#b1811 #noNazis

Welche Verbindungen hatte der NSU nach Berlin? Wie wurde ein Strausberger Querfront- Nazi Berliner NPD-Vorsitzender? Warum prügelten sich Berliner Neonazis wegen „nur 8′′- Schriftzügen? War der Angriff am Ostkreuz der erste dieser Art? Warum sind Neonazis in Berlin gerade so (ir) relevant? Und was hat das alles mit der Antifa zu tun?

Der Vortrag wirft einen ausführlichen Blick auf die unterschiedlichsten Entwicklungen der Berliner Neonaziszene in den vergangenen 35 Jahren, beschreibt Strategien und Kampagnen und zeigt an ausgewählten Personen, wie Wissensweitergabe in der Szene funktioniert.

Es soll darüber hinaus um die Wahlerfolge, Angriffe und auch Morde gehen und das Ganze wird in den zeitgeschichtlichen Kontext eingebettet.

Zum Schluss wollen wir über Möglichkeiten der Gegenwehr diskutieren.


📜 Lecture: ‘Nazis in Berlin 1990–2025’ 📜

Tuesday, 18.11.2025 | 6:30 p.m. | Linienstraße 206, 10119 Berlin

Arrival: U8 | Tram 12, M1, M8 | Bus 142 Rosenthaler Platz

📣 Call to action: https://www.instagram.com/p/DQ3sVFrjXZx/ – @risse_im_asphalt

#b1811 #noNazis

What connections did the NSU have to Berlin? How did a Strausberg cross-front Nazi become chairman of the Berlin NPD? Why did Berlin neo-Nazis fight over ‘only 8’ lettering? Was the attack at Ostkreuz the first of its kind? Why are neo-Nazis in Berlin so (ir)relevant right now? And what does all this have to do with Antifa?

The lecture takes a detailed look at the various developments in the Berlin neo-Nazi scene over the past 35 years, describes strategies and campaigns, and uses selected individuals to show how knowledge is passed on within the scene.

It will also cover electoral successes, attacks and murders, and the whole thing will be embedded in the context of contemporary history.

Finally, we want to discuss ways of fighting back.