Romaday Parade 2025

Dienstag, 08.04.2024| 16:00 Uhr | Simsonweg 10557 Berlin

Anreise: U5, S1, S2, S25, S26, Bus 100, 147 Brandenburger Tor | Bus 100 Reichstag/Bundestag

📣 Aufruf: https://www.instagram.com/p/DH6VH81tz55/ – @romatrial

#b0804 #Romaday2025

🗺️ Voraussichtliche Route:

  • Simsonweg
  • Scheidemannstraße
  • Dorotheenstraße
  • Wilhelmstraße
  • Pariser Platz (ZK)
  • Unter den Linden
  • Karl-Liebknecht-Straße
  • Memhardstraße
  • Rosa-Luxemburg-Straße
  • Rosa-Luxemburg-Platz

8-11. APRIL
Tickets 🎟️ für die ROMADAY Circus 🎪 Gala Night unter: https://ticket.volksbuehne-berlin.de/eventim.webshop/webticket/seatmap?eventId=22625&el=true

80 Jahre nach dem Holocaust stellen wir erneut die Frage: Wie steht es um Antiziganismus und Kunstfreiheit 🎭 in Deutschland? War da was?

ROMADAY ist ein Tag des feierns: Wir feiern die Kraft unserer Communities und erinnern an den ersten Welt-Roma*-Kongress 1971, den Beginn unserer globalen Emanzipationsbewegung.

Doch ROMADAY ist auch ein Kampftag: Am 8. April gehen wir auf die Straße – gegen Rassismus, Austeritätspolitik und Remilitarisierung. Wir, Sinti* und Roma*, waren immer Teil des Widerstands.

Wir kämpften als Partisan*innen – und wir kämpfen noch heute.

Gegen das Vergessen. Gegen die Instrumentalisierung unserer Geschichten. Für Sichtbarkeit, Gerechtigkeit und Kunstfreiheit.

ROMADAY 2025 wird gefördert durch den Hauptstadtkulturfonds✨


🔥Romaday Parade 2025🔥

Tuesday, 08.04.2024| 04:00 pm | Simsonweg 10557 Berlin

Arrival: U5, S1, S2, S25, S26, Bus 100, 147 Brandenburger Tor | Bus 100 Reichstag/Bundestag

📣 Call: https://www.instagram.com/p/DH6VH81tz55/ -@romatrial

#b0804 #Romaday2025

🗺️ Expected route:

  • Simsonweg
  • Scheidemannstraße
  • Dorotheenstraße
  • Wilhelmstraße
  • Pariser Platz (ZK)
  • Unter den Linden
  • Karl-Liebknecht-Straße
  • Memhardstraße
  • Rosa-Luxemburg-Straße
  • Rosa-Luxemburg-Platz

8-11 APRIL
Tickets 🎟️ for the ROMADAY Circus 🎪 Gala Night at: https://ticket.volksbuehne-berlin.de/eventim.webshop/webticket/seatmap?eventId=22625&el=true

80 years after the Holocaust, we are once again asking the question: What about antiziganism and artistic freedom 🎭 in Germany? Was there something?

ROMADAY is a day of celebration: we celebrate the power of our communities and commemorate the first World Roma* Congress in 1971, the beginning of our global emancipation movement.

But ROMADAY is also a day of struggle: on 8 April, we take to the streets – against racism, austerity policies and remilitarisation. We, Sinti* and Roma*, have always been part of the resistance.

We fought as partisans – and we are still fighting today.

Against forgetting. Against the instrumentalisation of our stories. For visibility, justice and artistic freedom.

ROMADAY 2025 is funded by the Capital Cultural Fund✨