Dienstag, 22.04.2025 | 18:30 Uhr | Kiezraum Dragoner Areal Mehringdamm 10963 Berlin
Anreise: U6, U7, Bus 140, M19 Mehringdamm | U1, U3, Bus M41, 248 Hallesches Tor
📣 Aufruf: https://www.instagram.com/p/DInxoPwM4a8/ – @ceni_e.v
#b2204 #Kurdistan
Anfang März waren wir – internationalistische Delegierte aus verschiedenen feministischen Organisierungen – auf einer sehr bewegenden Reise in Nord- und Ostsyrien.
Diese Frauendelegation wurde gemeinsam mit Women Defend Rojava, Kongra Star und Cöni – kurdisches Frauenbüro für Frieden organisiert.
Im Fokus der Reise stand das Kennen-lernen der Errungenschaften der Frauenrevolution in Nord- und Ostsyrien und die Feierlichkeiten am und um den 8. März.
Angesichts der sich rasant verändernden politischen Lage in der Region ist es heute wichtiger denn je, ein Bewusstsein für das Erkämpfte zu entwickeln – und zu verstehen, warum es aktuell so dringend notwendig ist, diese Errungenschaften zu verteidigen.
Von dieser Reise möchten wir euch berichten, unsere Eindrücke und Erfahrungen mit euch teilen und einen Einblick in die aktuelle Lage vor Ort geben.
Auch wollen wir gemeinsam darüber sprechen, wie wir hier in Deutschland die Organisierung zur Unterstützung der Frauenrevolution weiter voranbringen können.
Tuesday, 22 April 2025 | 06:30 pm | Kiezraum Dragoner Areal Mehringdamm 10963 Berlin
Arrival: U6, U7, Bus 140, M19 Mehringdamm | U1, U3, Bus M41, 248 Hallesches Tor
📣 Call: https://www.instagram.com/p/DInxoPwM4a8/ – @ceni_e.v
#b2204 #Kurdistan
At the beginning of March, we – internationalist delegates from various feminist organizations – were on a very moving journey in north-east Syria.
This women’s delegation was organized together with Women Defend Rojava, Kongra Star and Cöni – Kurdish Women’s Office for Peace.
The focus of the trip was to get to know the achievements of the women’s revolution in north-east Syria and the celebrations on and around March 8.
In view of the rapidly changing political situation in the region, it is now more important than ever to develop an awareness of what has been fought for – and to understand why it is currently so urgently necessary to defend these achievements.
We would like to teil you about this trip, share our impressions and experiences with you and give you an insight into the current situation on site.
We also want to talk together about how we can further advance the organization in support of the women’s revolution here in Germany.