Sonntag, 14.09.2025 | 12:30 Uhr | Mehringhof, Gneisenaustraße 2a, 10961 Berlin
Anreise: U6, U7, Bus 140, M19 Mehringdamm | U1, U3, Bus M41, 248 Hallesches Tor
📣 Aufruf: https://www.instagram.com/p/DOWWL2mDLTI/ – @komjugendbund
#b1409 #noNazis #noAfD
‼️NRJ, DJV, Elblandrevolte – wen interessiert, wer die Nazistrukturen sind, die sich in unseren Kiezen und im Umland rumtreiben, der sollte zum Infovortrag am Sonntag kommen! 🚩
Eine rechtsextreme Partei als stärkste Kraft in Ostdeutschland, bürgerliche Parteien, die ihre Politik übernehmen, rechte Trends in den sozialen Medien, ein Aufschwung rechter Jugendgruppen.
Das ist Deutschland im Jahr 2025. Der Aufschwung von rechts zeigt sich nicht nur in der Politik, sondern auch in unserem Alltag.
Egal ob bei Naziaufmärschen in unseren Kiezen, Angriffen auf unsere Freunde und Klassengeschwister, oder Radikalisierung von Rechts an unseren Schulen. Einige rechte Jugendgruppen sind hier immer mit dabei.
Ihr Umfeld wächst stetig: während 2021 noch 15.000 Personen zum weitgehend unstrukturierten rechts-extremen Personenpotential zählten, waren es 2024 schon 18.000 – ein Großteil von ihnen Jugendliche.
Sie nennen sich III. Weg, Elblandrevolte oder Deutsche Jugend Voran. Und sie sind organisiert, aktiv und erfolgreich.
Wir wollen uns anschauen: wie sind diese Gruppen aufgebaut, woher kommt ihr Aufschwung und was verbindet sie?
📜 Nazi structures in eastern Germany and Berlin 📜
Sunday, September 14, 2025 | 12:30 p.m. | Mehringhof, Gneisenaustraße 2a, 10961 Berlin
Arrival: U6, U7, bus 140, M19 Mehringdamm | U1, U3, bus M41, 248 Hallesches Tor
📣 Call to action: https://www.instagram.com/p/DOWWL2mDLTI/ – @komjugendbund
#b1409 #noNazis #noAfD
‼️NRJ, DJV, Elblandrevolte – anyone interested in finding out about the Nazi structures operating in our neighborhoods and surrounding areas should come to the information session on Sunday! 🚩
A far-right party as the strongest force in eastern Germany, mainstream parties adopting their policies, right-wing trends on social media, a resurgence of right-wing youth groups.
This is Germany in 2025. The rise of the right is evident not only in politics, but also in our everyday lives.
Whether it’s Nazi marches in our neighborhoods, attacks on our friends and classmates, or right-wing radicalization in our schools. Some right-wing youth groups are always involved.
Their numbers are growing steadily: while in 2021 there were 15,000 people who could be classified as right-wing extremists, by 2024 there were already 18,000 – the majority of them young people.
They call themselves III. Weg, Elblandrevolte, or Deutsche Jugend Voran. And they are organized, active, and successful.
We want to take a look at how these groups are structured, where their rise comes from, and what connects them.