Mittwoch 19.02.2025 | 10:00 Uhr | Blissestraße 22, 10713 Berlin
Anreise: Bus 101 Am Volkspark | U7 Blissestraße
📣 Aufruf:
#b1902 #Antirassismus
🗺️ Voraussichtliche Route:
- Blissestraße 22 (Friedrich Ebert Schule)
- Hildegardstraße
- Weimarische Straße (Marie Curie Gymnasium)
- Detmolder Straße
- Laubacher Straße (Bobertal Oberschule)
- Schwalbacher Straße (Rheingau Gymnasium)
- Stubenrauchstraße (Paul Nartorp Gymnasium)
- Bundesallee
- Walther-Schreiber-Platz
Wie sich die Folgen einer Politik auswirken, welche sich nicht mit Fragen von Verantwortung beschäftigt zeigt sich unteranderem in Berlin.
Unsere Eltern fragen sich wie die Miete diesen Monat gezahlt werden soll, wir welches Jugendzentrum überhaupt noch geöffnet ist. Ein Fünftel aller Kinder und Jugendlichen lebt in Armut, während im Sozialen, der Kultur und Bildung Gelder gestrichen werden.
Rechtsextremismus schadet dem gesellschaftlichen Diskurs und es wird immer schwieriger Debatten auf einer Sachebene zu führen.
Unterdessen ist Wissenschaftsfeindlichkeit salonfähig geworden, was dem Kampf gegen die Klimakrise schadet.
Es ist möglich eine bessere Welt zu schaffen, eine Zukunft für uns alle welche gleiche Chancen bietet.
Wenn Union und die AFD offen miteinander zusammenarbeiten, müssen auch wir Schülerinnen jetzt aktiv werden!
In der Schule und auf der Straße, um die Union daran zu erinnern, dass mit einer in teilen gesichert Rechtsextremen Partei wie der AFD nicht zu kooperieren ist.
Damit die Brandmauer weiter steht, alle zusammen für eine vielfältige und bunte Gesellschaft.
Wir rufen dazu auf, sich dem Protest der Fichtenberg-Oberschule anzuschließen „Eure Wahl, unsere Zukunft – Rechtsruck verhindern“
🔥LOUD TOGETHER! Pupils against the shift to the right!🔥
Wednesday 19.02.2025 | 10:00 a.m. | Blissestraße 22, 10713 Berlin
Arrival: Bus 101 Am Volkspark | U7 Blissestraße
📣 Call:
#b1902 #antiracism
🗺️ Expected Route:
- Blissestraße 22 (Friedrich Ebert Schule)
- Hildegardstraße
- Weimarische Straße (Marie Curie Gymnasium)
- Detmolder Straße
- Laubacher Straße (Bobertal Oberschule)
- Schwalbacher Straße (Rheingau Gymnasium)
- Stubenrauchstraße (Paul Nartorp Gymnasium)
- Bundesallee
- Walther-Schreiber-Platz
The consequences of a policy that does not deal with questions of responsibility can be seen in Berlin, among other places.
Our parents are wondering how we are going to pay the rent this month and which youth centre is still open. A fifth of all children and young people live in poverty, while social, cultural and educational funding is being cut.
Right-wing extremism is damaging social discourse and it is becoming increasingly difficult to hold debates on a factual level.
Meanwhile, hostility towards science has become socially acceptable, which is damaging the fight against the climate crisis.
It is possible to create a better world, a future for all of us that offers equal opportunities.
If the CDU/CSU and the AFD are openly working together, we schoolgirls must also take action now!
At school and on the streets, to remind the CDU/CSU that we cannot co-operate with a party like the AFD, which is in part right-wing extremist.
So that the firewall continues to stand, all together for a diverse and colourful society.
We call on you to join the Fichtenberg Secondary School protest ‘Your choice, our future – prevent a shift to the right’