Filmabend: Nuchigafu – Life is a Treasure


Termin Details


Donnerstag 24.07.2025 | ab 18:00 Uhr | Vierte Welt, Kottbusser Tor / Adalbertstraße 96, 10999 Berlin

Anreise: U1, U3, U8, Bus 140 Kottbusser Tor | Bus M29 Adalbertstraße/Oranienstraße

📣 Aufruf: https://www.instagram.com/p/DMKa-DFt2vV – @ostasien.antikolonial

#b2407 #filmscreening

🔥Kolonialismus abschaffen!🔥

🎥 Filmvorführung zum 80. Jahrestag der Niederlage Japans im Pazifikkrieg

Nuchigafu – Das Leben ist ein Schatz

Regisseur: Park Soo-nam
2012 / 132 Minuten / SD / Japanisch, Koreanisch und Okinawanisch
mit englischen Untertiteln

Ein Dokumentarfilm in Spielfilmlänge, in dem 27 Überlebende der Schlacht um Okinawa ihr Schweigen brechen, um die Wahrheit über die Tragödie des „Gyokusai“, des erzwungenen Massenselbstmords, von koreanischen „Militärarbeitern“ und „Trostfrauen“ aus Korea zu bezeugen.

Wie wurden die Bürger Okinawas in den letzten Stunden des Pazifikkrieges unter Druck gesetzt und zum Massenselbstmord gezwungen, und was führte zur fast vollständigen Vernichtung der koreanischen Militärarbeiter und „Trostfrauen“?

Zwanzig Jahre nach „Song of Ariran – Stimmen aus Okinawa“ (1991) kehrt Park Soo-nam in seinem dritten Dokumentarfilm zum Thema der koreanischen Militärarbeiter und „Trostfrauen“ in Okinawa zurück.

Diese Vorführung ist eine Vorveranstaltung zur Kundgebung „Dismantle All Colonialism!“ am 9. August am Brandenburger Tor.

Wir öffnen die Türen um 18 Uhr und servieren Onigiri.

Bitte kommen Sie früh!


🎬 Film screening: Nuchigafu – Life is a Treasure 🎥

Thursday, 24 July 2025 | from 6 p.m. | Vierte Welt, Kottbusser Tor / Adalbertstraße 96, 10999 Berlin

Arrival: U1, U3, U8, bus 140 Kottbusser Tor | bus M29 Adalbertstraße/Oranienstraße

📣 Call: https://www.instagram.com/p/DMKa-DFt2vV – @ostasien.antikolonial

#b2407 #filmscreening

🔥Dismantle All Colonialism!🔥

🎥 Film screening on the 80th anniversary of Japan’s defeat in the Asia-Pacific War

Nuchigafu – Life is a Treasure

Director: Park Soo-nam
2012 / 132 minutes / SD / Japanese, Korean, and Okinawan
with English subtitles

A feature-length documentary that witnesses twenty-seven survivors of the Battle of Okinawa break their silence to testify the truth about the tragedy of “gyokusai,” forced group suicide, of Korean “military laborers” and “comfort women” brought from Korea.

Just how were Okinawa citizens pressured and forced to commit group suicide in the final hours of the Pacific War, and what led to the near complete destruction of Korean military laborers and „comfort women“?

Twenty years in the making since ‘Song of Ariran -voices from Okinawa’ (1991), Park Soo-nam’s third documentary returns to the subject of Korean military laborers and „comfort women“ in Okinawa.

This screening is a preliminary event for the „Dismantle All Colonialism!“ rally on August 9th at the Brandenburg Tor.

We’ll open the doors at 6 pm and serve Onigiri.

Please come early!