48 Tage – Ein Streik Dokumentarfilm


Termin Details


Dienstag, 18.11.2025 | 19:00 Uhr | Kino Moviemento, Kottbusser Damm 22, 10967 Berlin

Anreise: U7, U8, Bus M29, M41, 171, 194 Hermannplatz

📣 Aufruf:

#b1811 #CFMStreik

Hallo zusammen,

wir laden euch herzlich zur zweiten Vorführung unseres Dokumentarfilms „48 Tage” ein.

👉 Weitere Infos & Tickets: https://moviemento.de/film/48-tage/

Der Film erzählt die Geschichte des 48-tägigen Streiks bei der CFM in Berlin aus der Perspektive türkeistämmiger Arbeiterinnen. 💜

Die Beschäftigten der CFM, einer Tochterfirma der Charité, kämpften unter dem Motto „Gleicher Lohn für gleiche Arbeit”.

Türkeistämmige Arbeiterinnen standen dabei in der ersten Reihe. Ihren Mut und ihre Solidarität wollten wir sichtbar machen – so entstand „48 Tage“.

Der Film erzählt mit ihren eigenen Stimmen vom Widerstand, vom Kampf für würdige Arbeitsbedingungen und vom Zusammenhalt.

Im Anschluss an die Vorführung findet ein Gespräch mit Vertreter:innen der streikenden türkeistämmigen Arbeiterinnen, des Streik-Organisationsteams und des Filmteams statt.

Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Abend voller Austausch und gelebter Solidarität.

Filmteam von „48 Tage“


🎬 48 Days – A Strike Documentary Film 🎥

Tuesday, 18.11.2025 | 7 p.m. | Moviemento Cinema, Kottbusser Damm 22, 10967 Berlin

Arrival: U7, U8, Bus M29, M41, 171, 194 Hermannplatz

📣 Call:

#b1811 #CFMStreik

Hello everyone,

we cordially invite you to the second screening of our documentary film ‘48 Days’.

👉 Further information & tickets: https://moviemento.de/film/48-tage/

The film tells the story of the 48-day strike at CFM in Berlin from the perspective of workers of Turkish origin. 💜

The employees of CFM, a subsidiary of Charité, fought under the slogan ‘Equal pay for equal work’.

Workers of Turkish origin were at the forefront of this struggle. We wanted to highlight their courage and solidarity – and that’s how ‘48 Days’ came about.

The film tells their story in their own words, recounting their resistance, their fight for decent working conditions and their solidarity.

The screening will be followed by a discussion with representatives of the striking workers of Turkish origin, the strike organising team and the film crew.

We look forward to an evening of exchange and solidarity.

Film crew of ‘48 Days’