Kreativer Masken-Workshop zur Umbenennungsfeier des Martha-Ndumbe-Platzes!

Samstag 18.10.2025 | 12:00 Uhr | Das Baumhaus, Gerichtsstraße 23, 13347 Berlin

📫 Anmeldung: team@sources-despoir.de

Anreise: U6, S41, S42, S46, Bus 120, 147, 247, M27 U/S BHf Wedding

📣 Aufruf: https://www.instagram.com/p/DPwOd5ACBtf – @sourcesdespoir.e.v

#b1810 #MarthaNdumbe

Wer war Martha Ndumbe?

Gemeinsam begeben wir uns auf Spurensuche nach ihrem Leben – einer Schwarzen Frau, die während der NS-Zeit in Berlin lebte und deren Geschichte kaum bekannt ist.

Ausgehend von afrikanischen Stoffen und ihren Symboliken gestalten wir Masken, um vergessene Geschichten neu zu erzählen – kraftvoll, kreativ und gemeinsam.

🪩 Im Anschluss sind alle herzlich eingeladen, an der Feier zur Umbenennung des Nettelbeckplatzes in Martha-Ndumbe-Platz teilzunehmen!

Kommt vorbei und feiert gemeinsam mit uns!

Am 18. Oktober ab 14 Uhr mit Redebeiträgen, Musik und selbstverständlich der Umbenennung!


🎭 Creative mask workshop for the renaming ceremony of Martha Ndumbe Square! 🎭

Saturday, October 18, 2025 | 12:00 p.m. | Das Baumhaus, Gerichtsstraße 23, 13347 Berlin

📫 Registration: team@sources-despoir.de

Arrival: U6, S41, S42, S46, bus 120, 147, 247, M27 U/S BHf Wedding

📣 Call to action: https://www.instagram.com/p/DPwOd5ACBtf – @sourcesdespoir.e.v

#b1810 #MarthaNdumbe

Who was Martha Ndumbe?

Together, we will search for traces of her life—a Black woman who lived in Berlin during the Nazi era and whose story is little known.

Using African fabrics and their symbolism, we will create masks to retell forgotten stories—powerfully, creatively, and together.

🪩 Afterwards, everyone is cordially invited to attend the ceremony renaming Nettelbeckplatz to Martha-Ndumbe-Platz!

Come and celebrate with us!

On October 18, starting at 2 p.m., with speeches, music, and of course the renaming!