Mittwoch, 30.04.2025 | 19:00 Uhr | Spore Initiative Hermannstraße 86, 12051 Berlin
Anreise: U8 Leinestraße
📣 Aufruf: https://www.instagram.com/p/DI3BEiYizl6/ – @zeit_zu_reden
#b3004 #ZeitZuReden
„Zeit zu Reden: Völkerrecht – Eine kritische Diskussion über Anspruch und Wirklichkeit, Funktionen und Strategien in Zeiten des Krieges“
Unsere vier Panelist:innen : Martin Kobler, Khaled El Mahmoud, Dr. Julia Duchrow und Prof. Dr. Matthias Goldmann diskutieren, Kristin Helberg moderiert und Sie sind herzlich eingeladen.
Israels militärisches Vorgehen in Gaza nach den Angriffen der Hamas am 7. Oktober 2023 ist zum Prüfstein für das Humanitäre Völkerrecht geworden.
Dieses entstand nach den Schrecken des Zweiten Weltkriegs mit dem Ziel, Regeln für den Krieg zu entwickeln, die Zivilisten schützen und Leid minimieren sollten.
Dokumente wie die Genozidkonvention und die Genfer Abkommen haben inzwischen fast universelle Gültigkeit. Dennoch sind Kriegsverbrechen in vielen Konflikten der vergangenen Jahrzehnte nicht verfolgt worden – meist, weil die Mitglieder des Weltsicherheitsrates eine Aufarbeitung der eigenen Taten oder der Verbrechen verbündeter Staaten verhinderten.
Angesichts des Ausmaßes der Zerstörung palästinensischer Existenz in Gaza und im Westjordanland erweist sich das Humanitäre Völkerrecht nun endgültig als abstraktes Versprechen, das westliche Mächte vor allem im eigenen Interesse einsetzen.
Obwohl die beiden wichtigsten völkerrechtlichen Institutionen Verfahren gegen Israel bzw. israelische Politiker eingeleitet haben – der Internationale Gerichtshof untersucht den Vorwurf des Genozids, der Internationale Strafgerichtshof hat Haftbefehle wegen Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit erlassen – führen selbst eindeutige Stellungnahmen und verbindliche Anweisungen zu nichts….
ℹ️ mehr info: https://spore-initiative.org/de/programm-in-berlin/besuchen-und-mitmachen/zeit-zu-reden-volkerrecht
Die Veranstaltung ist Teil der Zeit zu reden Veranstaltungsreihe.
@Zeit_Zu_Reden
@helbergkristin
matthias.goldmann
@julia.duchrow
@k.elmoreno
@martin.kobler.16
📜 Time to talk: International law! 📜
Wednesday, 30.04.2025 | 07:00 pm | Spore Initiative Hermannstraße 86, 12051 Berlin
Arrival: U8 Leinestraße
📣 Call: https://www.instagram.com/p/DI3BEiYizl6/ – @time_to_speak
#b3004 #TimeToTalk
On 30 April, the seventh event of our discussion series will take place, this time on the topic:
‘Time to Talk: International Law – A Critical Discussion on Aspiration and Reality, Functions and Strategies in Times of War’
Our four panellists: Martin Kobler, Khaled El Mahmoud, Dr Julia Duchrow and Prof. Dr Matthias Goldmann will discuss, Kristin Helberg will moderate and you are cordially invited.
Israel’s military action in Gaza following the Hamas attacks on 7 October 2023 has become a touchstone for international humanitarian law.
This was created after the horrors of the Second World War with the aim of developing rules for war that would protect civilians and minimise suffering.
Documents such as the Genocide Convention and the Geneva Conventions now have almost universal validity. Nevertheless, war crimes have not been prosecuted in many conflicts in recent decades – mostly because the members of the UN Security Council have prevented their own actions or the crimes of allied states from being investigated.
In view of the extent of the destruction of Palestinian existence in Gaza and the West Bank, international humanitarian law is now finally proving to be an abstract promise that Western powers use primarily in their own interests.
Although the two most important institutions of international law have initiated proceedings against Israel and Israeli politicians respectively – the International Court of Justice is investigating allegations of genocide, the International Criminal Court has issued arrest warrants for war crimes and crimes against humanity – even clear statements and binding instructions lead to nothing….
ℹ️ more info: https://spore-initiative.org/de/programm-in-berlin/besuchen-und-mitmachen/zeit-zu-reden-volkerrecht
The event is part of the Zeit zu reden event series.
@Zeit_Zu_Reden
@helbergkristin
matthias.goldmann
@julia.duchrow
@k.elmoreno
@martin.kobler.16