Der Budapest Komplex


Termin Details


Samstag, 29.03.2025 | 18:00 Uhr | Rote Lilly Emserstraße 114 12051 Berlin

Anreise: U8, S9, S41, S42, S45, S46, S47, Bus 170, 246, 277, 377, M44 Hermannstraße

📣 Aufruf: https://www.instagram.com/p/DHl-P1Ps3X5/ – @stadtteilkomitee_neukoelln

#b2903 #BudapestKomplex

Der Budapest-Komplex
Ausstellung, Diskussion & Solidarität

Einlass 18 Uhr. Vortrag 19 Uhr

Der „Budapest-Komplex“ bezieht sich auf ein umfangreiches Ermittlungsverfahren gegen Antifaschist*innen, das im Zusammenhang mit Protesten gegen den rechtsextremen „Tag der Ehre“ in Budapest im Februar 2023 steht.

Diese jährliche Veranstaltung bringt Neonazis aus ganz Europa zusammen, um gefallenen NS-Soldaten zu gedenken.

Der Fall hat internationale Aufmerksamkeit erregt, da er eine europaweite Kriminalisierung gegen Antifaschist*innen zur Folge hat, bei der langjährige Freiheitsstrafen drohen.

Im Zentrum steht dabei ein Regime in Ungarn, das seit Jahren mit Hilfe von Feindbildern wie „Antifaschismus“ eine autoritäre Wende vollzieht.

Ab 18 Uhr kann die Ausstellung besucht werden. Der Comic „Diese Nacht wird keine kurze sein“ vom italienischen Künstler Zerocalcare (https://letatl.in/products/diese-nacht-wird-keine-kurze-sein), der den „Budapest-Komplex“ thematisiert, steht zum Verkauf.

Es gibt Essen und die Möglichkeit, Postkarten an die gefangenen Antifaschist*innen zu schreiben.

Die Erlöse gehen an die Solikreise zur Unterstützung der Betroffenen im „Budapest-Komplex“.

Vortrag: John Malamatinas (le-tatlin Verlag, Journalist, Budapest Solikreis)


🔥THE BUDAPEST COMPLEX🔥

Saturday, 29.03.2025 | 06:00 pm | Rote Lilly Emserstraße 114 12051 Berlin

Arrival: U8, S9, S41, S42, S45, S46, S47, bus 170, 246, 277, 377, M44 Hermannstraße

📣 Call: https://www.instagram.com/p/DHl-P1Ps3X5/ – @stadtteilkomitee_neukoelln

#b2903 #BudapestComplex

The Budapest Complex
Exhibition, discussion & solidarity

Admission 6 pm. Lecture 7 pm

The “Budapest Complex” refers to an extensive investigation against anti-fascists in connection with protests against the far-right “Day of Honor” in Budapest in February 2023.

This annual event brings together neo-Nazis from all over Europe to commemorate fallen Nazi soldiers.

The case has attracted international attention as it has resulted in the Europe-wide criminalization of anti-fascists, who face long prison sentences.

The focus is on a regime in Hungary that has been carrying out an authoritarian turnaround for years with the help of enemy stereotypes such as “anti-fascism”.

The exhibition can be visited from 6 pm. The comic “This night will not be a short one” by Italian artist Zerocalcare (https://letatl.in/products/diese-nacht-wird-keine-kurze-sein), which deals with the “Budapest Complex”, will be on sale.

There will be food and the opportunity to write postcards to the imprisoned anti-fascists.

The proceeds will go to the solidarity groups to support those affected by the “Budapest Complex”.

Lecture: John Malamatinas (le-tatlin publishing house, journalist, Budapest Solikreis)