AVL-Tresen – Vortrag: Der 17. Juni 1953 – Linke Perspektive & rechte Vereinnahmung


Termin Details


Montag, 17.06.2024 | 19:00 Uhr | Magdalenenstraße 19 10365 Berlin

Anreise: U5, Bus 240 Magdalenenstraße

📣 Aufruf: https://www.instagram.com/p/C76KDV1skgB/ – @avl.berlin

#b1706 #AVLTresen

+++ 17. Juni 2024 – 19 Uhr – AVL-Tresen – Vortrag: Der 17. Juni 1953 – Linke Perspektive & rechte Vereinnahmung +++

Der 17. Juni 1953 ist eine Erzählung, die vielen jüngeren Genoss*innen wenig sagt oder wir aus konservativer bis neonazistischer Ecke kennen und die ein Narrativ eines antikommunistischen „Volksaufstands“ bedient. In den vergangenen Jahren hat auch „Der III. Weg“ regelmäßig den Termin bespielt und mit größer angelegten Infostandtouren durch den Osten Berlins, vor allem aber in Lichtenberg, auf sich aufmerksam gemacht.

Linke & emanzipatorische Kräfte setzen sich mit den Ereignissen rund um diesen Tag selten auseinander. Wir wollen mit euch diskutieren, inwiefern das Framing, das den 17. Juni 1953 begleitet einer Überholung bedarf, welche linken Perspektiven im Aufstand gewirkt haben und was wir für heute für unsere politische Arbeit mitnehmen können.

Wir freuen uns, dass für diesen Vortrag die Genoss*innen vom „AK Geschichte sozialer Bewegungen Ost-West“ da sein und uns einen Einblick geben werden.

Im Anschluss wird es den üblichen entspannten Austausch, leckere Snacks & kalte Getränke geben!

Wir freuen uns auf euch!


🔥AVL-Tresen – Lecture: The 17 June 1953 – Left-wing perspective & right-wing appropriation🔥

Monday, 17.06.2024 | 07:00 pm | Magdalenenstraße 19 10365 Berlin

Arrival: U5, bus 240 Magdalenenstraße

📣 Call: https://www.instagram.com/p/C76KDV1skgB/ – @avl.berlin

#b1706 #AVLTresen

+++ 17 June 2024 – 7 pm – AVL-Tresen – Lecture: 17 June 1953 – Left-wing perspective & right-wing appropriation +++

17 June 1953 is a narrative that means little to many younger comrades or that we know from conservative to neo-Nazi corners and that serves a narrative of an anti-communist „popular uprising“. In recent years, „Der III. Weg“ has also regularly used the date and attracted attention with large-scale information stand tours through East Berlin, especially in Lichtenberg.

Left-wing and emancipatory forces rarely address the events surrounding this day. We want to discuss with you the extent to which the framing that accompanies 17 June 1953 needs to be overhauled, which left-wing perspectives were effective in the uprising and what we can take away for our political work today.

We are delighted that the comrades from the „AK Geschichte sozialer Bewegungen Ost-West“ will be there to give us an insight into this lecture.

Afterwards there will be the usual relaxed exchange, delicious snacks & cold drinks!

We look forward to seeing you there!